Sonntag, 18. Dezember 2011

Merry Xmas

Hallo Ihr Lieben...
Weihnachten rueckt immer naeher... noch 7 Tage arbeiten und dann ist Heiligabend bzw. Christmas Eve!
Wahnsinn, was die Zeit vergeht! Vor fast einem Jahr bin ich in Deutschland los geflogen und haette nicht gedacht dass ich hier so lange bleibe und sogar noch ein Jahr dran haenge!
Sabine fliegt die naechsten Tage zurueck um an Heiligabend in Villmar sein  zu koennen...
Es kommt mir echt alles hier so unwirklich vor...
Fast 12 Monate Australien und davon knapp 10 Monate Zoco und arbeiten...

Wir arbeiten hier gerade wie die verrueckten... Ich arbeite jetzt schon 6 Tage und muss noch weitere 7 Tage arbeiten bevor wir einen Tag frei haben an Christmas Day...
Bin echt einfach nur froh wenn Weihnachten rum ist..
Weihnachtsstimmung ist eh nicht vorhanden... keine Weihnachtsdeko hier... an das warme (mehr oder weniger) Wetter bin ich nicht gewoehnt...
Am 2. Weihnachtsfeiertag fliege ich fuer 2 Tage nach Melbourne zum Head Office um die Formalitaeten fuer das zweite Jahr zu klaeren...
Danach bleiben wir noch 3 Wochen in Tasmanien, habe eine Woche Zeit hier zu reisen und dann ist in Melbourne Convention. Danach fliege ich nach Brisbane und bleibe bei meinem Freund in Brisbane bevor ich fuer 2,5 Wochen mit Martin nach Neuseeland fliege...

So.. ich muss mal weiter arbeiten...
Ich wuensche euch noch eine besinnliche Weihnachtszeit und geniesst euren Gluehwein... sowas gibts hier nicht... 1. zu warm und 2. ist es hier nicht  gestattet in der Oeffentlichkeit Alkohol zu trinken!

Viele liebe Gruesse
Karen

Sonntag, 11. Dezember 2011

Weihnachtszeit in Tasmanien

Hallo ihr Lieben,
habe ja echt schon seit fast 6 Wochen nichts mehr geschrieben..
Bin seit dem 9. November hier in Tasmanien und wir bleiben hier noch bis Ende Januar.

Gerade sind wir in Hobart und arbeiten hier noch bis Neujahr.
Tasmanien ist als Land wunderschön, sehr grün und die Landschaft einfach atemberaubend.
Dafür sind die Leute hier komisch.... Hab das Gefühl sie sind 5 Jahre behind the Mainland...
Verkaufe ja eigentlich sehr viel an Männer, aber das ist hier echt schwerer.
Verkaufen hie eher kleine Sachen: Bodylotion und Nailkit für Weihnachten...
Bin dann doch ganz schön am schwimmen weil ich mein Geld bisher immer mit größeren Sales gemacht habe und das hier eher schwieriger ist... aber was solls... noch 2 Wochen hier in Hobart, dann ist Weihnachten...

Habe überhaupt keine Weihnachtsstimmung, bin mir nicht sicher ob es daran liegt das es hier nicht kalt ist (also hier ist es kälter als im Rest von Australien, haben im Moment regelmäßig 15 Grad mit Wind und Regen) oder ob es an der fehlenden Chrismas Decoration liegt...
In der Shoppingmall gibt es ein wenig Decoration aber auf der Strasse sieht man so garnichts...
Also keine Weihnachtslichterketten, Tannenbäume etc...

Nach Silvester fahren wir nach Laucester für 3 Wochen... von da aus geht es dann nach Melbourne zur Convention. Danach hab ich dann frei....
Die neue Season fängt im April....
Martin möchte für 3 Wochen kommen und wir wollen in der Zeit nach Neuseeland reisen...
Fange da an Weihnachten mal an zu planen
Für den Rest meines Urlaubes bleibe ich in Brisbane... dann mal schauen wie es weiter geht...

So.. ich genieße noch den Rest meines freien Tages...

Hach... es ist Wahnsinn... bin jetzt wirklich fast schon ein Jahr hier... Sabine fliegt in 10 Tage zurück nach Hause um an Heiligabend zuhuase zu sein.... und ich bleibe noch ein Jahr hier... und wer weiss.. vielleicht bleibe ich auch einfach hier... heirate, suche mir nen Job... hihi... :)

Sonntag, 30. Oktober 2011

mitten in ner Minenstadt - Moranbah

Bin nun die dritte Woche in Moranbah.... eine Minenstadt 250 km weit weg von Mackey.
Hier kommt auf 10 Männer eine Frau...
Habe hier auch schon sehr fleissig verkauft.... mein größter Sale an einen Mann war $ 1500... sehr nice... :)

So langsam bin ich aber dann auch echt froh wenn wir nächste Woche weiterreisen. Why? Weil es auf Dauer echt anstregend ist hier... erstens arbeite ich jeden Tag von 8-21.30 und dann merkt man hier einfach auch, das hier totaler Männerüberschuss herrscht.

Fahren nächsten Sonntag nach Mackey und dann trennen sich die Wege von Zohar, Moshe (mein neuer Worker) und mir. Zohar geht nach Townsville, Moshe bleibt in Mackey und ich fliege erst nach Brisbane und dann von dort weiter nach Tassie. Ich freue mich schon soooooooooo... :)

Hier ein paar Fotos von den letzten Wochen...

Breakfast for Stars - get ready for the Star Competion

Star breakfast for the STAR-COMPETION

Moti und Pam - Freunde in Yeppoon

Yeppoon Beach


Stelios - unser treuer Begleiter im Auto

Achtung auf der Straße

wir haben nur einen Raum - Prost Zohar


Ready for war

Sonntag, 2. Oktober 2011

TT 3 wurde in Yeppoon wiedereröffnet

Yallahhh.... mein TT3 existiert wieder!
Letzte Woche Sonntag sind Kathy, ihr Worker und ich nach Brisbane gefahren. Dort blieben wir eine Nacht, haben unseren Stock aufgefüllt und montags gings dann Richtung Norden für mich. Nach 700 km Autofahrt bin ich mit Jan in Yeppoon angekommen. Abends haben wir noch Zohar in Rockhampton abgeholt. Jan war Kathies Worker, jedoch hatte er mit Kathy nicht wirklich gut verkauft und deswegen kam er mit mir mit.
Zohar ist ein alter Mitworker von mir aus Melbourne, der zur gleichen Zeit wie ich im März angefnagen hatte. Es ist total klasse mit ihm hier zu arbeiten, nur manchmal bringt er mich doch zur Weissglut. Er ist soooooooo dominant und versucht mich die ganze Zeit zu pushen und seine Meinung aufzudrängen. Ich liebe ihn trotzdem und so lerne ich zumindest damit umzugehen und mir net meine Laune kaputt zu machen.

Wir haben jetzt schon 4 Tage zusammen gearbeit und Jan hatte gestern seinen letzten Tag. Er ist einfach nicht gemacht für diesen Job. "Wischiwaschi" beschreibe ich sein Verhalten. Egal ob es ums verkaufen geht oder hier daheim, er trifft keine wirklichen Entscheidungen und bekommt daher nichts verkauft.
Zohar und ich hingengen ergänzen uns am Cart gut. Der Cart-Everage liegt für die letzten 4 Tage bei über 3000 Dollar (als ich mit Jordan gearbeitet habe lag er zwischen 800-1500). Gestern der Tag war einfach WAHNSINN... mein alter Record in Melbourne lag bei 1895 Dollar und ich wusste immer net wie ich den schaffen sollte... naja.. gestern hab ich es geschafft und hab ihn verdoppelt: 3840 Dollar!! Das ist somit einer der besten Scores dieses Jahr in der Company... auf meinen Gehaltsscheck freue mich echt dieses Mal.. habe allein an dem einen Tag 1000 Dollar Commission gemacht... so macht arbeiten Spass... :)

Ab morgen geht die Star-Competition los.... jeden Tag heisst es jetzt Sterne sammeln um zur Convention Ende Januar fleissig Preise abholen zu können. Dafür hatten wir extra Geld bekommen um uns heute auf die Competion vorzubereiten... Zohar und ich waren dafür am Strand, haben gegessen wie die Stars und uns verwöhnt wie die Könige... Lachs, Garnelen, Tapas, Dips, Eis, Erdbeeren mit Sahne.... da fühlt man sich wie ein richtiger Star hier... (Lebensmittel sind ja so verdammt teuer) und da freut man sich so richtig auf die Competition...



Samstag, 17. September 2011

arbeiten arbeiten arbeiten

Hallo ihr lieben...
es ist mal wieder lange lange her das ich das letzte Mal was geschrieben habe..
Bin doch jetzt schon fast 6 Monate für Zoco am arbeiten.
Sehr krass.. und bin schon fast 9 Monate weg.

Eigentlich gibt es garnet so viel zu berichten. Jordan hat mich 3 Wochen verlassen und ich bin schon meine zweite Woche bei TT2. Die Managerin Kathy ist grad im Urlaub für eine Woche und ich manage solange ihr Team. Letzte Woche war ich in TT4 und habe mit Elad gearbeitet. Er ist crazy. Der Beste in der Company, Scores like crazy. Ich habe in der Woche sehr viel gelernt... besser pitchen, besser closen....
Diese Woche hier war sehr hart... hab kaum verkauft und hatte am Mittwoch echt fast hingeschmissen. Aber es macht echt was aus, wenn das Unternehmen für das man arbeitet, eine gute HRerin hat. Efi ist einfach unglaublich. Nachdem ich mich mit ihr am Telefon unterhalten hatte bin ich entspannt und motiviert an den Cart zurück und hab mit knapp 600 Dollar geclosed.
Ich bleibe jetzt noch eine Woche hier... dann gehts weiter nördlich.
Bei mir hat sich in der Reiseplanung einiges geändert.
Eigentlich sollte ich Weihachten wieder in Wagga Wagga sein. Aber ich werde mit Kathy zusammen die Area Tasmania managen... yeahhhhh....
Vorher bin ich zwischen Cairns und Brisbane in der Nähe von Rockhampton unterwegs.
Mal gucken wie das so wird.. noch 2-3 Wochen und dann geht die Weihnachtszeit los... das wird spannend... viel arbeiten.. aber dafür verdien ich dann auch mehr Geld.. das is der Plan... :)
Mitte November fliege ich dann nach Tasmanien und bin kein Travelteam-Manager mehr sondern treffe in Hobart Kathy wieder und wir rocken dann als Area die Insel Tasmanien.... yeah....

So.. ich bin müde... es ist Samstag Abend 0 Uhr und wir wollen morgen früh raus... Wir haben morgen Abend ein Meeting in Brisbane, 2,5 Std entfernt, und wollen schon früher hin um noch ein wenig in Brisbane shoppen zu gehen.

Hier mal ein paar Fotos von den letizten Wochen
Blumen in Wagga Wagga

feiern in Goulburn - Felix musste (leider) schnell wieder gehen

Kathy, Jan und ich in Byron Bay - Sonntagsauflug 

TT 2 - mit Kathy managere ich Tasmanien

Samstag, 23. Juli 2011

Arbeiten und Reisen mit Zoco

Hallo ihr lieben...
nach langer Abwesenheit hier endlich mal wieder ein paar Zeilen von mir.
Bin seit 3 Wochen wieder zurueck bei Zoco und reise nun von City zu City. Bin gerade in Wagga Wagga (liegt ziemlich genau in der Mitte zwischen Melbourne und Sydney) und wir bleiben hier noch zwei Wochen.
Hier ist es sowas von kalt... heute frueh waren sogar die Autoscheiben gefroren.

Als ich angefangen habe zu arbeiten war noch Tina da, sie ist ebenfalls Deutsche und arbeitet bei Zoco bereits seit letzten Jahr und war erst Worker im Travelteam, dann Teamleader und bereits nach 3 Monaten Travelteam-Manager. Diese Season ist sie als Produktmanagerin unterwegs und trainiert die ganzen neuen Worker. Sie hat mich bereits in Melbourne trainiert und sie ist einfach grossartig. Eigentlich wird man erst Manager wenn man eine Saison bei Zoco gearbeitet hat.. naja... war halt gut und hab die Position nach 3 Monaten angeboten bekommen... und hier bin ich nun... im kalten NSW und arbeite fuer Zoco weitere 8 Monate bis Ende Februar.
Tina, Jordan und ich und unser Cart

Handspa oder Facetreatment? What do you like more?

Gleichzeitig mit mir hat ein neuer Worker, mein Worker, angefangen zu arbeiten. Jordan... er ist einfach amazing.. lernt sehr schnell und verkauft wie ein Verrueckter... mir konnte als Neuling nichts besseres passieren...
Es war doch erstmal ganz schoen komisch nach 6 Wochen reisen wieder mit dem arbeiten anzufangen.. war am ersten Tag echt so raus das ich mich schwer tat ueberhaupt Leute anzusprechen.
Und habe in der ersten Woche endlich meine erste Antler-Bag verkauft... in einem Sale von 1200 Dollar... das war crazy, habe da in einem Sale ueber 300 Dollar verdient.
Das arbeiten ist doch angenehmer als in Melbourne, wir fahren morgens 5 bis 10 min ins Shoppingcenter und nicht mehr 30 min und mehr. Und die Countryleute sind cooler.. nicht so busy wie die Staedter...

Jordan und ich haben letzte Woche als wir in Wagga ankamen dann erstmal ein Facial gemacht.. schaut her... :)



Seit Dienstag ist David hier... der Productmanager fuer die verschiedenen Travelteams und er bleibt so lange bis wir so gut sind das er uns ohne schlechtes Gewissen allein lassen kann.. heisst wir brauchen einen Cartumsatz von minimum 2000 Dollar pro Tag. Wenn wir das schaffen verdienen wir hier ganz gut die Woche... 250 Dollar pro Tag.. klingt gut oder?

Naja.. heute gehen wir erstmal feiern... nach 6 Tagen und knapp 70 Std arbeit freut man sich aufs feiern und morgen haben wir alle gemeinsam frei. Erstmal ausschlafen, schoen fruehstucken, Waesche machen und bisschen raus gehen... wir haben seit ein paar Tagen schoenes Wetter tagsueber... super schoener Sonnenschein...

So... genug fuer heute... neue Bilder folgen time after time... :)

Freitag, 1. Juli 2011

letzter Tag in Darwin

ich flieg morgen früh zurück nach Melbourne zurück... von 30° zurück zu gefühlten 0°...
Daher wird heute nochmal die Sonne genossen, abends an den Strand (hier ist heute Feuerwerk weil die Regierung vor Ort ist)...

Montag, 27. Juni 2011

29 Tage Roadtrip.... Perth to Darwin

So… 29 Tage Roadtrip sind nun rum und wir fünf sind nach 6200 km alle heile in Darwin angekommen und haben auch schon in der ersten Nacht die Stadt unsicher gemacht.
Wir haben gestern Mittag unseren Van zurück gegeben und trotz kleiner Mängel (die zum Glück nicht gesehen wurden) unsere Bond zurück bekommen.  

Aber erstmal der Reihe nach... los ging es ja in Perth
hier unser Auto... 


Der erste Tag ging eigentlich sehr schnell rum: Campervan abholen, Sachen einpacken, Essen einkaufen und los geht’s.
Die ersten drei Nächte verbrachten wir direkt am Strand und es war echt cool abends mit dem Meerrauschen einzuschlafen und damit auch wieder aufzuwachen.

Zur kurzen Info am Rande: 1. hier in Australien ist es eigentlich verboten frei zu campen. Zum Glück sind die Rangers an der Westküste etwas entspannter und man kassiert nicht so schnell Fines (Strafzettel) wie an der Ostküste. 2. In Western Australia wird abends schon zwischen 17 und 18 Uhr dunkel, daher geht’s immer relativ früh im Bett um viel vom Tage zu haben. Im Northern Territory wird es 1,5 Std später dunkel wegen Zeitverschiebung.

Die erste Nacht haben wir also 80 km nördlich im Örtchen namens „Two Rocks“ geschlafen, inkl Nacht- und Morgenspaziergang.

Am nächsten Morgen sind wir dann weiter zum ersten wirklichen Touripunkt gefahren: den Pinnacles Desert, eine Wüste aus tausenden Limestones. Danach gings dann zum kurzen Stopover nach Cervantes und abends haben wir uns in „Green Head“ niedergelassen. Das Highlight hier war Steve´s Haare zu Schneiden bei Sonnenuntergang. Steve ist unser 5. Mann an Bord. Am dritten Tag ging es nach Geraldton, unser Stopover für Internet, Alkohol (4 Liter Billigwein, das einzigst erschwingliche)und BBQ Equipment. Auch hier haben wir einen schönen Spot am Strand gefunden: in Drummond Cove mit BBQ-Area und Hund vom Nachbarn.
Am Montag sind wir dann weiter zum Kalbarri Natinal Park gefahren. Auf den Weg nach Kalbarri haben wir uns verschiedene Cliff-Formationen angeschaut, die an die Great Ocean Road erinnern. Leider waren aufgrund des Regens die Nacht davor die beiden Hauptattraktionen geschlossen. Aus Kostengründen haben wir uns dagegen entschieden über Nacht zu bleiben und haben uns auf dem Weg Richtung Norden nur „Ross Graham“ angeschaut, mit schönem Ausblick auf den River. Nun war es erstmal vorbei mit Schlafmöglichkeiten direkt am Meer und Übernachten direkt am Highway war angesagt. Ich bin ja doch ein Angsthase und bin die ganze Nacht aufgewacht, wenn ein Auto an uns vorbei gefahren ist. Vor was ich Angst habe? Vor dem Backpacker-Killer natürlich…! Hier kursieren so Geschichten…
Am nächsten Morgen, wir waren alle sehr durchgefroren, (das erste Mal seit wir unterwegs waren, eigentlich ist es immer zu warm bei 5 Leuten in nem kleinen Van) sind wir weiter Richtung Shark Bay gefahren. Auf dem Weg nach Denham haben wir in „Hamelin Pool“ angehalten, ein Strand voll mit kleinen Muscheln und „Stomatolits“ (steinähnliche Korallen). Shark Bay ist bekannt vor allem für Monkey Mia, wo man Delphine gucken kann. Denham ist an sich sehr unspektakulär. Sabine war zu dem Zeitpunkt bereits 2 Wochen dort und arbeitete in dem Pub. Ich hab Sabine ja seit Januar nicht mehr gesehen und daher war es schon cool sie mal wieder zu sehen. Wir sind aber erstmal weiter nach Monkey Mia gefahren um an nächsten Morgen uns die Delphine anschauen zu können. Dafür mussten wir aber auf ner Campsite einchecken. Eigentlich hatte ich mir mehr erhofft und so spektakulär fand ich jetzt die Delphine nicht. Eigentlich wollten wir den Tag am Strand verbringen, aber da wir keinen Eintritt im National Park nicht bezahlt hatten, weil das Ranger Office noch zu war, sind wir schnell zurück nach Denham gefahren. Die andren hatten keine Lust noch eine Nacht in Denham zu bleiben und so sind wir also weiter Richtung Coral Bay gefahren. Auf halben Weg haben wir die Nacht in Carnarvon verbracht und uns abends endlich mal wieder etwas gegönnt… wir haben zu viert 2 Liter Schokoeis gegessen… Mensch war uns schlecht danach… :) 

In Coral Bay sind wir 2 Nächte geblieben. Hier war einfach nur sonnen, schwimmen und faulenzen angesagt. Coral Bay ist bekannt für sein Riff, dass man direkt vom Strand erreichen kann. Len und ich wollten eigentlich am dritten Tag vor Ort eine Kajakt- und Schnorcheltour machen, aber es war sehr windig und daher sind wir nicht raus aufs Meer raus gepaddelt sondern sind weiter nach Exmouth gefahren. In Exmouth sind wir weitere 3 Nächte geblieben. Wir haben uns auf der Campsite am Lighthouse am Cape Range National Park eingemietet. Duschen, Toiletten und Strom war schon was Schönes und auch unsere australischen Nachbarn Nil, Aaron und Co waren sehr cool. Wir durften nicht nur selbstgebrautes Bier probieren, nein, sie gaben uns auch ihr Schnorchel-Equipment und Aaron fand es lustig die Hose vor uns runter zu lassen. Im Cape Range National Park gab es viel zu entdecken: Kathy, Len und ich machten 2 Walkingtrecks, in den Mandu Mandu Gorge und nach Yardie Creek, die es echt in sich hatten und wir gingen einen Morgen schnorcheln in der Turquoise Bay. Die Walkingtrecks und auch das Schnorcheln waren einfach atemberaubend!! Wir haben im Wasser sogar eine große Schildkröte gesehen. Nach dem Schnorcheln gings noch zum Charles Knife Canyon und danach gings zurück auf den Highway Richtung Karijini National Park.



Für den Karijini National Park hatten wir uns 2 Tage eingeplant, in denen es viel zu sehen gab.
Den ersten Tag verbrachten wir mit Walking-Trecks zu den Fortescue Falls und Circular Pool. Das coole an den National Parks ist das es unzählige Schwimmmöglichkeiten gibt, wir legten also eine Schwimmpause im Fern Pool ein. Abends machten wir BBQ und tranken Wein aus dem Kanister Alkohol ist total überteuert und die günstigste Variante ist Kanisterwein. In Western Australia zahlt man für 4-5l ca 15 Dollar, in Darwin zahlen wir für 2 l zwischen 12-15 Dollar… Steve war so betrunken später das er auf die glorreiche Idee kam mit Backpack zurück nach Exmouth laufen zu wollen um mit den Whalesharks schwimmen zu können (der Spaß kostet 400 $ und Exmouth lag 600km weg). Was machten wir also? Mit Schlangen und Spinnen im Gebüsch suchten wir Steve. Nach einer halben Stunde laufen im Dunkel kam er dann doch zur Besinnung und kam uns entgegen glaufen. Mensch… eine Aktion die man im Outback echt nicht haben muss. Hier muss mal erwähnt werden das Steve unser Mann mit Stimmungswechseln ist, die jede hochschwangere Frau als Engel erscheinen lässt… die Weglauf-Aktion brachte er noch ein paarmal im Laufe des Trips… 
Am nächsten Morgen fuhren wir zum Knox Gorge und zu den Joffre Falls. Die schlimmsten 25km meines Lebens… wir brauchten wegen der unbefestigten Straße für die 25km ca 1 ½ Stunden. Obwohl die unsealed Road für 2WD-Cars zugelassen war, haben wir uns entschieden Straßen wie diese in Zukunft zu meiden. Wir wurden so durchgeschüttelt das wir etwas Angst hatten  das uns unser Van auseinander fällt. Da uns die unsealed Road so viel Zeit gekostet hatte blieb uns nur Zeit für Lookouts und Lunch. Danach verließen wir den Park und haben die Nacht auf einer unserer schönsten Raststätten des ganzen Trips verbracht.

Der nächste Stop nach zwei Tagen Autofahrt hieß Broome, wo wir drei Nächte verbrachten. Auf dem Weg dorthin hörten wir die ersten Dingos in unserer Nähe. Wir hatten schon im National Park Schilder gesehen die vor Dingos warnten, jedoch haben wir nie welche gesehen oder gehört. Das änderte sich dann... nachdem das Feuer aus war und wir uns Bettfertig machten, nahmen wir sie auch um uns herum warhr... es raschelte überall und das Heulen kam immer näher! Mensch.. wir waren noch nie so schnell im Van drin… 

Als wir dann in Broome ankamen war ich doch etwas enttäuscht. Alle schwärmen so von Broome, aber bis auf Cable Beach wars dort echt langweilig. Und das lustige ist echt.. man trifft beim Reisen immer wieder die gleichen Leute.. in Broome haben wir so viele Backpacker wiedergetroffen, die wir schon in Coral Bay und Exmouth gesehen haben. 
Lens Geburtstag stand an und daher sind wir am Sonntag Abend nach dem Essen und vorglühen mit ner Flasche Wodka (der Spaß kostete 40 Dollar) sind wir in die nächste Bar eingefallen, die überraschen nach unserem ersten Bier um 10 schon wieder zu gemacht hat. Was nun? Es waren noch 2 Stunden bis 12 Uhr! Also standen wir vor der Bar und überlegten in die Stadt mit dem Taxi zu fahren, was uns ca 20 Dollar kosten sollte und wir keine Ahnung hatten ob die Bars nicht auch schon so früh zumachten an einem Sonntag. 
Neben mir Stand ein Typ, der immer fleißig Leute in ein Gruppentaxi reinwinkte. Und neugierig wie ich bin fragte ich wo es denn hingeht. Er meinte, sie würden ne Hausparty veranstalten direkt um die Ecke und wir könnten einfach mitkommen. Für Alkohol und Musik wäre gesorgt. Für mich hörte sich das gut an, jedoch waren die andren etwas skeptisch. Bin also einfach eingestiegen und hab den Rest hinter mir her gezogen. Das Haus lag 5 Ge-Minuten von der Bar entfernt und entpuppte sich als richtige coole Partylocation. So ein geiles Haus hab ich noch nicht gesehen. Alles sah niegelnagelneu aus, die Küche, das Wohnzimmer und die restlichen Räume. Und man könnte meinen, sie hätten das Haus nur angemietet um da feiern zu können. Es gab eine große Terasse mit nem kleinen Springbrunne an der Seite und ner großen BBQ-Area. In dem Haus wohnen 3 junge Typen und ein Mädel. Die Jungs verdienen ganz gut da sie als Piloten arbeiten und können es sich daher leisten, regelmäßig so ne Party zu veranstalten. Es stellte sich raus das dort Mädels klar gemacht wurden... Für uns war es das beste was uns für den Abend passieren konnten, es gab Bier und Schnaps kostenlos und wir konnten um 12 Uhr mit Len anstoßen (nach Lens Aussage war das beste Geburtstagsgeschenk das er auf der Playstation Fifa 2010 spielen konnte). Ich muss sagen, es war eine der lustigsten Parties hier in Australien und wir sind gegen 3 Uhr zu unserem Van gelaufen, wir hatten uns vorher schon einen Schlafplatz gesucht. Die beiden Tage in Broome waren dann schon etwas entspannter. Len bekam an seinen Geburtstag von uns einen Geburtstagskuchen... eine Schokotorte, menno war die süß! Den zweiten Tag verbrachten wir am Strand... denn in Broome mussten wir ade zum Beach sagen, denn bis hoch nach Darwin sind wir nur noch landeseinwärts gefahren...
Die Jungs hatten sich entschlossen eine Nacht (bzw Steve zwei Nächte) im Hostel zu schlafen. Daher haben wir uns dort zum Duschen eingeschlichen und mit gefrühstückt. Es war sooo gut endlich mal wieder nen Kaffee zu trinken, denn meistens tranken wir morgens nur Wasser, weil Wasserkochen zu lange dauerte. Und es war auch cool nur zu dritt im Van zu schlafen, denn so konnte ich allein oben schlafen und hatte für eine Nacht 1,20m nur für mich. Auch die Mädels unten freuten sich, denn normalerweise schliefen wir zu dritt auf einer 1,40m-Fläche. Mittwochs gings dann weiter Richtung Norden.

Nach Broome gibt es auf dem Weg nach Darwin garnicht mehr so viel zu sehen. Die großen Attraktionen sind nur noch Kakadu National Park und Litchfield National Park. Wir stoppten eine Nacht in Fitzroy Crossing und machten eine Bootsfahrt wo wir die ersten Krokodile sahen. Nach Broome ist es an den meisten Wasserstellen verboten zu baden, weil es dort Krokodile gibt. Diese Nacht verbrachten wir wieder auf einer Free-Campsite… boah… das war ne Nacht… wir wurden von unseren linken und rechten Nachbarn angemeckert, das wir doch gefälligst leiser sein sollten, es würden Leute versuchen zu schlafen und wir wären hier nicht in Deutschland. Zur Info: es war 20 Uhr. Nach zwei Tagen Autofahrt erreichten wir dann endlich Kakadu National Park. Der erste Tag war eher langweilig. Leider konnten wir Gunloop nicht machen, da es dorthin nur eine 30km-lange unsealed Road gibt und wir wollten uns das nicht nochmal antun. Daher schauten wir uns die Yellow waters an und zwei weitere Lookouts. Das war dann doch eher langweilig. Der zweite Tag war dann schon spektakulärer. Wir entschieden uns für einen 12km-Walk, der eigentlich zwischen 6 und 8 Stunden dauern sollte. Der Track war anfangs schon sehr anspruchsvoll: Felsen hoch und runter klettern und die Aussicht war einfach atemberaubend. Wir schafften den Track in weniger als 4 Stunden und das obwohl wir auf Steve warten mussten. Denn der Trottel kam auf die Idee das er den Track zu langweilig findet und deswegen lieber seinen eigenen Weg sucht. Er ist also auf Felsen rumgeklettert und war verschwunden. Er tauchte dann irgendwann mal wieder auf, jedoch saß er auf Felsen ca 50m hoch und wusste nicht wie er da runter kommen sollte. Er meinte wir sollten schon weiter gehen und er würde uns schon einholen. Kathi und er waren sich während des Trips immer am streiten und er wollte eigentlich in Broome aussteigen, weil er keine Lust mehr auf uns hatte. Seine Stimmungsschwankungen sind echt der Hammer. Er läuft gerne einfach mal weg ohne irgendwas zu sagen und taucht dann Stunden später wieder auf als wäre nichts gewesen. 
Nach 6 Kilometern wurde der Track eher langweilig, denn wir mussten einfach nur durch den Busch laufen, ohne über Steine zu klettern oder so. Stephie hasst Buschwalks und war die ganze Zeit immer schon am rumnörgeln. Da wir nach 6 Kilometern ein Schild mit einem Hinweiß zu einem anderen Parkplatz passierten, entschied sich Stephie dort auf uns zu warten und Steve schloss sich ihr an. Also liefen Len, Kathi und ich die letzten 6 Kilometer allein zurück zum Parkplatz wo unser Van stand. Danach fuhren wir nach Jabiru um unser Wasser und Benzin aufzufüllen. Ich hatte in der Info-Broschüre gelesen, dass der Sonnenuntergang in Ubirr total schön sein soll. Da ich es jedoch erst sehr spät entdeckte und die Sonne bereits am Untergehen war hieß es Gas geben. Wir hatten echt Glück das wir kein Kangaroo mitgenommen hatten, die gerade bei Dämmerung über die Straße hüpfen und bekannt dafür sind, dir genau ins Auto reinzuhüpfen. Wir verpassten den Sonnenuntergang genau um 5 Minuten und die ganzen Menschenmassen kamen uns bereits entgegen, als wir den Ubirr bestiegen, in Eile nur mit Flip Flops und Kamera. Trotzdem war es die Eile wert, denn die Aussicht war einfach toll und der Himmel trotz untergegangener Sonne noch sehr schön. Die Nacht verbrachten wir bei der nächst gelegenen Campsite in Merl. Der Rancher kassierte schon beim reinkommen und wir zahlten 30 $, da Stephie und mich im Wageninneren nicht gesehen hat. Merl war unser Alptraum… soooo viele Moskitos!!! Wir waren alle so zerstochen und auch das beste Mückenmittel brachte nichts. Mein persönlicher Alptraum war, dass eine dicke Spinne ins Auto rein krabbelte und ich mich seit dem weigerte, nochmal vorne zu sitzen, da sie im Motorraum verschwand und jederzeit aus der Lüftung klettern konnte wenn wir fuhren. Am nächsten Tag wollten wir eigentlich noch zwei Walking-Trecks machen, jedoch waren beide noch geschlossen. Die Dry-Season hat gerade erst angefangen und es waren noch einige Attraktionen für Touris unpassierbar. Daher entschieden wir uns schon früher zum Litchfield National Park zu fahren. Eigentlich finde ich den Litchfield National Park fast schöner als den weltweit bekannten Kakadu National Park, weil es dort so viele Wasserfälle und Schwimmbereiche gibt, die auch 2WD-Cars erreichbar sind. In 1 ½ Tagen hatten wir ausreichend Zeit alle Sehenswürdigkeiten abzuklappern und trotzdem noch schwimmen zu gehen. Donnerstag Mittag sind wir dann noch nach Adelaide River gefahren um uns die berühmten jumping Crocodiles anzuschauen, doch leider sind wir falsch gefahren und hatten nicht mehr genug Zeit. Wir wollten Donnerstag schon in Darwin sein. Denn am Freitag mussten wir das Auto abgeben und vorher wollten wir unsere Sachen im Hostel schon einchecken und wir mussten es vorher noch reinigen.

So, das waren 29 Tage Roadtrip und nun bleibe ich noch bis Samstag früh hier im Hostel in Darwin bevor ich dann zurück nach Melbourne fliege. Bevor ich nach Perth geflogen bin hat mir Cairem, der Travelteam-Manager Australia angeboten, das Travelteam in Victoria zu managen. Ich musste echt lange überlegen und Cairem war echt schon sauer, weil ich mir so viel Zeit gelassen habe. Ich war anfangs echt froh als ich Melbourne verlasse habe und damit auch den Job. Aber während meiner ersten Woche beim Reisen hab ich echt gemerkt ich vermisse den Job und kann mich gut vorstellen wieder zu arbeiten. Eigentlich bekommt man eine Managerposition erst angeboten wenn man gut ist und schon etwas länger für Zoco gearbeitet hat, daher ist es echt eine große Chance für mich, dass sie mir nach 3 Monaten die Position anbieten. Ich hab den Job nur angenommen, wenn ich nicht mehr ganz so viel arbeiten muss wie in Melbourne, besonders wegen den Longshopping-Days. Im Travelteam habe ich jeden Sonntag frei, es gibt nur einen Longshopping-Day und wir reisen alle 3 Wochen in eine andere Stadt. Daher ist alle drei Wochen der Montag und Dienstag zum Reisen reserviert. Ich bin echt mal gespannt auf mein Team, bisher ist Tina (sie ist Deutsche, Produktmanagerin, und ich habe bereits in Melbourne so viel von ihr gelernt) als Managerin vor Ort und sie wird mir alles zeigen. Als Worker ist bisher eine 19-jährige Deutsche dort, die gerade 3 Wochen am arbeiten ist. Ich bin ja echt mal gespannt. Den zweiten Worker muss ich dann trainieren, das wir auch was… J Mit der Manager-Position hat sich dann auch ergeben das ich das zweite Jahr hier in Australien bleibe, denn die Season endet Ende Januar mit ner großen Party in Melbourne. Danach möchte ich dann noch nach Tasmanien, den Rest der Ostküste, Neuseeland und dann Asien bereisen…

Ich glaube ich komm wirklich erst nächstes Jahr im Winter wieder… J
Aber genug für Heute liebe Leute…


(Bilder kann ich wegen der lahmen Verbindung immer noch keine hochladen... schaut einfach mal bei Facebook rein)




Freitag, 24. Juni 2011

Darwin

angekommen in Darwin.. nach 29 Tagen in nem kleinen Campervan.
Es ist schön wieder ein eigenes Bett zu haben und nen Pool haben wir auch im Hostel.
Bilder und Bericht gibts die nächsten Tage vom Trip... :)
Jetzt heißt es eine Woche entspannen bevor es nächsten Samtag zurück nach Victoria geht zum Arbeiten..

Sonntag, 29. Mai 2011

die ersten zwei Tage ROadtrip

1. Tag:
Auto abholen, es hat Stunden gedauert erstmal zum Abholort zu kommen und dann das Auto durchzuchecken. Bis war erstmal raus aus Perth waren war es schon 16 Uhr.
Abends haben wir uns dann 80 km nördlich von Perth an einem Strand niedergelassen.
Hatten richtig Glück dort, Laterne direkt am Parkplatz und ne Strandtoilette

2.
Wir sind um 8.30 aufgestanden, Morgentoilette und Frühstück hat 2 Stunden in Anspruch genommen. Danach sind wir dann 80 km gefahren und haben uns in einem National Park die Pinnaccle Dessert angeschaut.
Danach haben wir uns abends auf die Suche nach dem Schlafplatz gemacht. Fündig geworden sind wir in  Green Heads
Am Strand Abendessen und morgens frühstücken ist schon echt was tolles

3. Tag
Diesmal sind wir schon um 7.30 aufgestanden (zur Info, gegen 18 Uhr ist es dunkel und daher lagen wir gestern schon um kurz nach 8 im Bett + Film gucken). Haben heute das erste mal am Strand geduscht.. mit kalten Wasser... das war kalt... ahhh
Heute gings nach Geraldton, es waren ca 150 km Autofahrt. Hier haben wir einen Mc Donalds gefunden um unsere ganzen Elektrosachen aufzuladen. Das Städchen ist echt schön und mal schauen wie lange wir hier bleiben.

Mittwoch, 25. Mai 2011

angekommen in Perth

Hallo zusammen,
ich bin am Montag Nacht mit knapp einer Stunde Verspätung in Perth angekommen. Tiger Airways war wie immer zu spät.
Waren also gegen 2 Uhr im Hostel und sind morgens um 9.30 wieder aufgestanden um zu frühstucken und eine Stadterkundung zu machen.
Abends waren wir im neuen Fluch der Karibik Film und haben noch gemütlich in der Hostelbar gesessen.
Heute früh hatten wir einen Surfkurs zu viert gebucht und haben 2 Stunden Wellenreiten geübt. Sehr lustig kann ich nur sagen... :) Habe bestimmt morgen totalen Muskelkater. Heute Abend gehen wir wahrscheinlich nochmal ein Bierchen trinken und morgen fahren wir noch mal südlich von Perth ein wenig Sightseeing machen. Mal schauen was wir morgen genau machen und dann gehts am Freitag hoch Richtung Darwin.

Es ist total komisch wieder am Reisen zu sein. Drei Monate arbeiten waren doch ne lange Zeit. Die erste Nacht im Hostel war echt komisch und irgendwie sprechen Kathi und ich noch total den Arbeitsslang. Ich muss mich bis morgen entscheiden ob ich zurück zu Zoco gehen will. Sie haben mir eine Managerpostion angeboten fürs Travelteam Victoria. Müsste aber dann im Juli zurück und bis Januar 2012 dort arbeiten. Aber zurück nach Melbourne bzw. Victoria, zurück ins Kalte? Bin mir net so sicher ob ich mich so lang festlegen will und ob ich zurück in die Kälte will.
Bin ja eigentlich hier um zu reisen und möglichst viel zu sehen, wenn ich jedoch dort so lange arbeite komme ich nicht rum. Alle schwärmen so von Darwin, ich ärgere mich am Ende, wenn es mir dort gefällt und ich aber nach einer Woche zurück ins kalte Melbourne muss bzw dort rein ins Land fahre mit nem Van.

Aber genug für heute.. haben jetzt locker ne Stunde in der Bibo verbracht...

Freitag, 6. Mai 2011

Flug gebucht nach Perth

Wir haben grade den Flug nach Perth gebucht. Der Flieger geht am 23.5.2011 abends um 23 Uhr. Arbeite also noch bis zum Sonntag (22.5.) und packe dann an dem Montag meine Sachen zusammen mit zwei andren und dann fliegen wir weiter in den Westen. Dort treffen wir dann Steffie und wollen dann am 27. oder 28. den Campervan holen und losfahren. Ahhhhh.. ich freu mich schon so... und ich könnt grade meine Sachen packen und schon los reisen... statt noch 2 Wochen arbeiten zu müssen....

Mittwoch, 4. Mai 2011

Jüdisches Fest "Passover" und Ausflug an Karfreitag zur Phillip Island... feiern an Ostersonntag und Roadtrip


Hallo ihr Lieben,

wie versprochen folgen nun endlich mal wieder ein paar Bilder. Habe heute frei, war heut Mittag erstmal mit Len, unserem andren Worker in der Stadt und haben unseren nächsten Trip geplant. Dazu später.
Vor 2 Wochen hatten wir montags ein großes Ereignis anstehen: Passover oder Pessach, ein jüdisches Fest, das zu den wichtigsten Festen im Judentum zählt. Es erinnert an den Auszug aus Ägypten, also die Befreiung der Israeliten aus ägyptischer Sklaverei. Nach der Arbeit war also großes Essen und Singen angesagt...
Hier ein paar Eindrücke:

das ist übrigens Kathi


und neben mir ist Len
Wir habens bis ca 11 Uhr gegessen und waren soooo voll gefressen, da war das aufstehen am nächsten Morgen nochmal schwerer als sonst.

Dann stand freitags darauf Karfreitag an und oh Freude... die Malls hatten zu! Mich hatte Steffi, eine Deutsche die ich in der Shopping Mall in Doncaster schon vor Wochen kennen gelernt hatte und die mir auch den Job in ihrer Firma besorgt hat, gefragt ob wir nicht nach Phillip Island fahren wollen Pinguine gucken. Hatte also die Manager schon seit Wochen genervt ob ich das Auto haben kann.
Sind dann am Freitag früh um 10 Uhr zu dritt los gefahren, Kathi kam noch mit. Eigentlich wollte auch noch Len mitkommen, aber die Jungs hatten am Donnerstag zu lange gemacht und daher kam er freitags nicht ausm Bett.
Phillip Island liegt ca 1,5 Std Autofahrt entfernt von Melbourne und dort kann man abends immer die Pinguine beobachten. Sind also gegen 12 Uhr dort gewesen, waren am Strand, haben Pizza gegessen und einfach mal relaxt und sind dann... nicht lachen, um 17.30 zurück gefahren, bevor wir die Pinguine gesehen haben, weil wir alle total ko waren vom Tag und von den letzten Arbeitstagen.


Da über die Osterfeiertage die Malls nicht so lange offen hatten konnten wir auch endlich mal wieder gemeinsam feiern gehen. Sind also am Sonntag gemeinsam losgezogen, wir 6 Worker.
Gilad und Jonathan


Kathi und Len

Zohar und sein Bruder
Dann gibts über den Job an sich einiges neues zu berichten. Habe im April 3mal meinen Rekord gebrochen, die Messlatte liegt jetzt hoch, bei knapp 1900 Dollar. Habe wirklich Sprünge gemacht und der Job macht immer mehr Spaß, auch wenn er echt anstregend ist. Man arbeitet 7 Tage und 24 Stunden. Bin allein über 70 Stunde in der Woche am Cart, dann noch Meetings und Training. Aber bin so stolz... bin wegen meiner Sprünge und wegen meinem Durchhaltevermögen zweimal in Folge zum "Worker of the Week" of Melbourne gekührt worden und was noch viel geiler ist... zum "Worker of the Month all over Australia". Zudem hab ich 2 Tickets fürs Kino in ner Competition gewonnen und auch in der Mothersday Competition liege ich weit vorne mit dabei (magnetig mask and rejuvenation set sei dank). Seht selbst...
Aber wie heißt es immer so schön: Man soll dann gehen, wenn es am schönsten ist...
daher steht nun endlich und schlussendlich die Deadline für Melbourne: fliege zwischen dem 23.- und 25. Mai nach Perth. Melbourne wird immer kälter, das Wetter geht mir auf den Geist und vom arbeiten hier hab ich auch die Schnauze voll. Habe zwar die letzten zwei Wochen gutes Geld verdient, aber habe auch sehr hart dafür gearbeitet. Und schließlich bin ich nicht zum Arbeiten in Australien sondern zum Reisen.
Werde also mit Steffi einen Roadtrip machen. Wollten erst bis nach Broome von Perth fahren, aber nachdem wir mal kalkuliert haben, ist es fast günstiger direkt bis nach Darwin weiterzufahren und dort nach nem Job zu suchen als von Broome hoch zu fliegen. Da Kathi schon die ganze Zeit gehen will, sie hat keinen Spaß am Job und ist eigentlich nur noch hier, weil ich ihr immer gut zu Rede, wird sie mitkommen wenn ich gehe. Und Len hat sich eine Infektion am Finger eingefangen beim Arbeiten und ihm gefällt der Job auch überhaupt nicht. Daher wird er wohl auch gehen und dann sind wir zu viert: Yeahhhhh... Roadtrip von Perth nach Darwin... 4500-5000 km in 4 Wochen.... klingt machbar, oder?
Bin mal gespannt, heute Abend kommt unsere Personalerin ins Haus, weil ich gestern gesagt habe das ich definitiv Ende Mai gehe und Kathi bereits zu einem der Manager meinte, wenn ich gehe geht sie auch. Heute hat mich der Manager von Australien angerufen und möchte mich in der Company behalten. Und wenn ich gehe, will er zumindest das ich schnellstmöglich wiederkomme. Weiss im Moment noch garnet was ich mache. Entweder ich komme wieder um in der Christmas Season zu arbeiten und dann will ich irgendwo arbeiten, wo es nur einen Long-Shopping-Day gibt, keine zwei.... aber muss erstmal gucken... erstmal freue ich mich aufs Reisen

Soooo... das wars dann erstmal wieder...  :)

Mittwoch, 27. April 2011

kurzes Update

Hallo zusammen,

hab die letzen Tage garnichts mehr geschrieben hier.
Bin immer noch bei Zoco und abends immer zu faul noch fleißig ein paar Zeilen zu verfassen.

Hab am Samstag meinen Rekord von 1200 $ gebrochen und für 1500 $ verkauft. Gehöre jetzt also offiziel zum VIP-Club von Zoco und hab ne Antler-Reisebag bekommen.

Bleibe jetzt noch bis Mitte bzw Ende Mai hier in Melbourne, dann geht es definitiv weiter nördlich. Entweder kann mir Zoco einen anderen Platz anbieten oder ich such mir halt nen andren Job.
Aber ich glaub ja mal nicht das sie mich so schnell gehen lassen. Bin seit 2 Tagen Cardleader und hab damit mehr Verantwortung am Card wenn kein Manager vor Ort ist. Bin fürs Open und Closen zuständig und ich versuch tagsüber die Truppe zu motiveren, wenn wir alle stocken. Das ist gar nicht mal so einfach, da ich selbst regelmäßig in dieses Loch falle.
Mittlerweile wohnen wir zu sechst hier im Haus, Kathi, eine zweite Deutsche, 3 Isralies und ein Holländer, den ich in der Shoppingmall angeworben habe.
Mit Kathi versteh ich mich super und ich denke wenn ich hier gehe gehen wir zusammen nach Perth oder so. Wollen von dort aus mit einer andren Deutschen, die ich in der Shoppingmall kennen gelernt habe und mir den andren Job besorgt hatte, einen Roadtrip von Perth nach Broome machen. Genaueres steht noch nicht fest, erstmal muss ich diese Woche von Zoco wissen ob in Perth oder sonstwo Platz ist wenn ich Mitte oder Ende Juni wieder anfangen würde zu arbeiten.
Auch die Isralis sind echt nett und ich merke richtig wie mir der Job mein Selbstbewusstsein aufpoliert hat. Nehm mir viele Sachen nicht mehr so zu Herzen und geh auch mal auf Konfrontationskurs wenn mir etwas auf den Sack geht. Zohar, ein Israeli, ist sehr dominant und möchte gerne im Haus seinen Kopf durchsetzen.
Aber ansonten ist Zohar ein Schatz und wenn irgendwas ist, steht er immer hinter einem. Wenn wir uns im Workerhaus nicht alle so gut verstehen würden, hätten Kathi und ich gewiss schon eher hin geschmissen.
Bei ihr war es eh die letzte Woche etwas kritisch. Die Company hat ihr eine Deadline gesetzt das an mindestens 3 Tagen die Woche über 300 Dollar kommen muss oder sie muss die Company verlassen. Sie hat dann einen Tag 600 Dollar geschafft und hat jetzt erstmal noch eine Galgenfrist bis sie alle Produkte kann. Aber sie sagt selbst das sie den Job nicht lange machen möchte, da er ihr körperlich und geistlich zu anspruchsvoll ist. Man heult wirklich total viel und abends mit abschalten ist auch schwierig.

Date mich seit 3 Woche mit einem Australier und ihn treib ich gerne mal in den Wahnsinn wenn ich ständig irgenwelche Verkaufssprüche oder so bringe... das ist immer sehr lustig... :) Bin echt so froh das ich Wren in der Shoppingmall kennen gelernt habe, denn dadurch hab ich zumindest einmal die Woche die Möglichkeit hier mal aus dem Haus raus zu kommen und was andres zu machen. Strand, Stadt whatever... und er ist echt rührend.. hab gestern von ihm nen Schoki-Osterhasen bekommen... :)

So.. genug für heute.. wollt eigentlich nur ein kurzes Update geben..
Also wie ihr lesen könnt, mir gehts gut.. viel Arbeit, wenig Freitzeit... wenn dann das Geld endlich mal stimmt kann der Job hier richtig Spaß machen... Deadline ist Mitte Mai.. entweder ich hab dann genug verdient das ich sag ich komme wieder oder ich halte mir erstmal die Option für Weihnachten offen und reise dann weiter und suche mir vor Ort immer mal andre Jobs.
Hab mir ja jetzt selbst bewiesen das ich verkaufen kann und das ohne die Leute pushen zu müssen... chemistry is everything... :) Die Leute kaufen die Produkte net, weil sie sie unbedingt brauchen, sondern weil ich ihnen auf freundschaftliche Art klar gemacht habe, dass sie dieses Produkt unbedingt haben müssen... herrlich... :)

Mittwoch, 6. April 2011

arbeiten arbeiten arbeiten... für zu wenig Geld

Hallöle..
wie ihr sicher schon gemerkt habt, sind meine Einträge in den letzen 4 Wochen sehr mager geworden... das hat ganz simple Gründe.. ich bin nach der Arbeit zu müde nochmal was zu schreiben... :)
Bin jetzt die 4 Woche hier bei der Company... hab diese Woche ständig verkauft... 3-6 Produkte pro Tag, was ansich schon mal nicht schlecht ist... jedoch waren es immer nur geringe Geldbeträge und daher auch nicht das große Geld...
Hab mir jetzt noch bis Ende nächster Woche Zeit gegeben, entweder ich verkaufe mindest 3mal die Woche für mind. 600 Dollar Produkte oder ich gehe.
Bis dahin hat auch Katharina, eine andre Deutsche und genauso alt wie ich, ihre 3 Wochen Trainingszeit rum... und je nachdem wie es sich bei ihr entwickelt gehen wir dann zusammen und gucken nach nem andren Job.
Aber erstmal heißt es nochmal ranklotzen...

So langsam kann ich hier beim Job echt anfangen Nummern zu sammeln... komm auf durchschnittlich 3 pro Tag.. sollte das echt ausnutzen... "Kaufe das Bodykit und ich geh mit dir Essen".... ich verdiene Geld und spare beim Essen :)
Aber irgendwie scheinen auch die +50 Jährigen auf mich zu stehen.. Hilfe... zum kruseln.... Aber find schon erstaunlich wie mich das alles schon nicht mehr so aus der Ruhe bringt... in der ersten Woche wusst ich noch garnicht was ich sagen sollt, wenn jemand mit mir Essen gehen wollt.

Wollt eigentlich mal ein paar Bilder vom Haus und von meinem Arbeitsplatz hochladen, doch die Verbindung macht mal wieder nicht mit...

So.. ich muss mal was kochen, die andren kommen in ner halben Stunde oder so von der Arbeit heim..
Bis bald!

Dienstag, 29. März 2011

aehm... bin doch noch in der Company

Hallo ihr Lieben,

also ich wollt ma kurz Laut geben. Hatte ja geschrieben das ich eigentlich am Montag meinen neuen Job antreten wollte. Tja... hab mich am Samstag doch dagegen entschieden als ich den Tag mit 1000 Dollar Umsatz und 250 Provision fuer mich beendet hab. Bin also erstmal noch hier in der Company. Es ist zwar harte Arbeit und ich arbeite viel (komm mit den Meetings und Autofahrt locker auf 70 oder 80 Std die Woche). Aber der Job gibt mir auch viel... ich lerne hier taeglich mich bis auf Hoechste zu motivieren und zu fokusieren. Denn ich kann nur verkaufen wenn ich gut drauf bin, konzentriert bin und nicht gestresst bin... das ist grad fuer mich echt ne Herausforderung machmal... lass mich ja gerne ablenken... und bin beim Closen sehr unsicher...
Aber der Job bringt halt echt Fun... kann mit Maennern in der Mall flirten und sprech non-stop Englisch...
Und meine Kollegen hier im Haus sind total nett, abends wird immer gekocht und im Moment sind ja noch die ganzen Manager aus ganz Australien her... da lerne ich so viel... kann soviel von den verschiedenen Managern uebernehmen, deren Arbeitsweisen... also ich geb mir jetzt noch etwas Zeit und ich bin mir auch ziemlich sicher das ich hier erfolgreich sein werde... denn das Verkaufen macht mir Spass und wenn das Closen richtig klappt werd ich hier reich...  :) ... und das andre Gute.. ich arbeite so viel.. komm eh net dazu Geld auszugeben... bleibt danach mehr zum Reisen.. wenn ich denn verdiene...
aber genug fuer heute.. ich geh ins Bett.. um 6.15 klingelt der Wecker, weil um 7 Uhr Meeting ansteht....

Donnerstag, 24. März 2011

3 Woche in der Company und ich hab einen neuen Job

Hallo ihr lieben,
ich hab seit einer Woche nichts mehr geschrieben habe ich eben festgestellt..
die letzte Woche war echt hart, hab 7 Tage durchgearbeitet und heute meinen freien Tag. Zum Glück, denn heute ist Long-Shopping-Day. Hatte keine Lust 2 Tage 13 Std in der Mall zu sein.
Die letzte Woche war der Horror, hab immer noch nicht wirklich was verkauft und war abends nach der Arbeit immer total fertig. Morgens um 6.30 aufstehen, in die Mall fahren, gegen 19 Uhr zurück kommen, was essen und dann nur noch ins Bett weil man so müde ist.
Und jetzt sind die neuen Manager da, die zum 1.April die neue Saison starten. Heute früh war also um 7 Uhr Meeting bevor es um 7.30 los in die Shoppingmalls ging. Muss also morgen früh noch früher aufstehen und nach der Arbeit ist noch Training angesagt und weitere Meeting. Hab keine Lust auf 10 und mehr Stunden Arbeit pro Tag und dann kommt man abends noch nicht mal dazu abzuschalten, weil noch weiter über den Job geredet wird.
War letzte Woche schon zweimal drauf und dran gewesen zu schmeißen, egal ob mit oder ohne anderen Job. Effie, die Personalerin ist jedoch total klasse und mich immer wieder motivert.

Hab in der Mall eine andere Deutsche kennen gelernt, die Churritos verkauft, dass ist süßer Fastfood, aus einem ähnlichen Teig wie Dougnuts. Kann dort am Montag anfangen zu arbeiten. 5-6 Schichten die Woche und 6-8 Std am Tag für 15 Dollar die Stunde.Und das coole ist, ich lern nun auch noch Kaffee zu machen.. perfekt...
Hier könnt ihr euch mal die Produkte angucken: http://www.spanishdoughnuts.com.au/ChurroHistory

Etwas problematisch ist, das die Company die ganze Zeit versucht mich weiter dazubehalten und ich auch echt immer wieder am überlegen bin... aber ehrlich gesagt seh ich nicht, das ich in nächster Zeit anfange für 600-800 Dollar pro Tag zu verkaufen. Also warum dort bleiben. Hab gestern das erste Mal für mehr als 300 Dollar Produkte verkauft. Dies ging jedoch erst als ich wusste ich hab nen andren Job und ich brauch mir keine Gedanken mehr zu machen. Mag nicht ständig den Druck haben, verkaufen zu müssen um Geld zum Ende des Tages verdient zu haben.

Genieße also jetzt noch meine letzten Tage hier in der Company, nehm noch so viele Erfahrungen mit wie möglich und ziehe dann Sonntag Abend bzw Montag früh aus.
Es ist schade, denn ich mag die Leute hier total gerne und fühl mich wohl hier... und es ist schon cool sich keine Gedanken um ein <Bett oder ähnliches machen zu müssen. Aber egal.. .werde schon ne andre Wohnung hier finden und werde auch dort genug Erfahrungen sammeln und dazu auch endlich mal Geld verdienen.... :)

Samstag, 12. März 2011

erste Woche in der Company rum und Cam gekauft

so, habe die erste Woche rum.. hab nun fünf Tage am Stück gearbeitet, davon waren zwei lange Shopping-Tage. Das bedeutet die Mall hat von 9-21 geöffnet und und ich arbeite 13 Std, da wir immer ne halbe Std vorher am Cart sind und auch erst ne halbe Std später wegkommen. Steh also um 6.45 auf und geh gegen 23 Uhr ins Bett... das ist schon krass. Ansonsten gehts von 9-17.30 bzw. Samstags bis 18 Uhr.

Verkauft habe ich bisher nur am Mittwoch... 2 Nailkits... das erste ging an Wendy... eine total Mittfünzigerin... danach hat mir noch ne junge Asiatin ein Kit abgekauft...
Heute hat mir Maxi ne Stunde off gegeben, da ich nach den zwei langen Shoppingtagen total durch war und keine Lust mehr hatte. Bin also in der Stunde bisschen in der Mall rumgelaufen und habe doch tatsächlich endlich ne Cam gekauft... eine Canon Ixus 105 für 140$... und sogar in rosa.. bin ganz stolz, denn hab den Verkäufer von 170 $ runter gehandelt... also handeln kann ich.... nur das verkaufen klappt nicht.
Habe morgen (also am Sonntag) meinen Day off und werde den nutzen um mir mal weitere Produkte anzueignen und mich auch mal nach Jobalternativen umzuschauen... schließlich bekomm ich nur noch für 1 1/2 Wochen Geld und hätte doch gerne ne Alternative wenn das hier alles nicht so klappt.

Dienstag, 8. März 2011

bin noch bei Zoco

Hallo ihr Lieben,
stellt euch vor.. ich bin noch immer bei Zoco.... obwohl ich echt nach dem Samstag und dem Sonntag fast hingeschmissen hätte. Die Tage waren sowas von deprimierend und ich hatte null Energie und Motivation..
Hab Sonntags kaum Pitches gehabt und keine Leute angehalten bekommen... einfach nur frustrierend.
Hab dann den Montag frei bekommen und sollte nochmal den Pitch ordentlich lernen. Ich bin immer so was von aufgeregt das ich mitten drin den Text vergesse und nicht mehr weiß was ich sagen soll.

Mir hat der freie Tag gestern echt gut getan. Hab mich um 12 Uhr mit meinem Heftchen rausgesetzt in die Sonne und gelernt... Zwischenzeitlich habe ich mal Wäsche gewaschen und die ganze Zeit den Pitch vor mich hingebrabbelt. Zwischenzeitlich hat mich meine Personalverantwortliche auch nochmal angerufen und aufgemuntert. Ich solle nicht so schnell aufgeben und nicht so perfektionistisch sein und mir Zeit geben. Und gestern Abend war dann der große Chef da. Hatte ja schon etwas Angst das er mich kickt, weil ich nicht den Erwartungen entspreche. Aber Barack war einfach unglaublich... es ist echt krass was manche einen motivieren können...
Bin also heute früh mit frischen Elan und ausgeruht mit in die Mall gefahren und es lief echt gut heute. Hatte viele Pitche... und hab sie auch überwiegend zuende geführt... und sie sind mir nicht in der Mitte weggelaufen... habe zwar heute noch immer nichts verkauft, aber trotzdem hat es Spaß gemacht.. hab echt viele Leute angehalten bekommen...
Mal schauen wie es sich so weiter entwickelt...

Samstag, 5. März 2011

2. Arbeitstag

Der erste Tag war gestern nicht wirklich berauschend.. aber da war ich wenigstens motiviert.. und dachte mir.. naja.. schlimmer als heute kanns ja net werden.. tja.. Pustekuchen... Habe also heute meinen 2. Arbeitstag hinter mir.. und er war der totale Horror.. war heut mittag echt micrometer davor, den Job einfach zu schmeißen... ich konnt einfach net mehr... ich hatte überhaupt keine Lust mehr die Leute in der Mall anzusprechen und alles hat mich einfach nur angekotzt....

Tu mir ja eigentlich keinen Zacken abbrechen und mich genieren, irgenwelche Leute doof anzusprechen... aber bin eindeutig nicht der Typ doof zu gucken, theatralische Gesten oder ähnliches zu machen, nur um die Aufmerksamkeit der Shoppingwilligen zu erhalten. Finde Maxi und Jenny, meine beiden Kollegen bzw Manager ja echt erstaunlich... sie hüpfen in der Gegend rum, bieten den Leuten dort eine Show und überzeugen damit die Leute, das Produkt zu kaufen. Die Leute in der Mall sind sowas von übersättigt... haben null Interesse an ihrer Umweld und hasten einfach nur entlang... das ist total krank... warum geht man denn bitte shoppen... wenn man dann so rasen muss, statt entspannt zu schlendern und sich in Ruhe alles anzuschauen.

Weiß nicht, ob ich wirklich zu schnell aufgeben wollte.. aber hab mich wirklich gefragt, ob ich mir für das Geld den Stress und vor allem den Frust geben muss. Aber so schnell aufgeben? Will ich eigentlich nicht... ahhhh... nun heißt es also hop oder flop.. entweder ich finde eine angenehme Art, wie ich die Leute überzeugen kann, ohne mich verbiegen zu müssen... oder ich such mir nen neuen Job.
Max und Jenny geben mir immer schön Feedback und sie haben mich heute Mittag auch aufgebaut... von wegen ich würde meine Sache echt gut machen... und sie wollten auch am Anfang hinschmeißen.... ich solle mir einfach noch etwas Zeit geben... schließlich ich ja schon Aufmerksamkeit von den Leuten bekommen.... mir fehlt nur noch die Übung, diese so umzusetzen, sie am Cart zu halten.... im Moment laufen sie mir immer mitten im Pitch weg weil ich nicht überzeugend genug bin und Probleme habe, den Pitch fehlerfrei und überzeugend durchzuführen. Boah.. hätt ja net gedacht, das es soooo schwierig ist... ein Verkaufsgespräch für ein Nagelset auswendig aufsagen zu können, aber verhaspel mich ständig bei den englischen Vokabeln. Und wisst ihr eigentlich wie schwer es ist, seinen Pitch runterzurasseln und gleichzeitig Smalltalk und die Leute bei Laune zu halten.. also ich weiß jetzt wie schwer das ist....

Ich glaub hier steht mir echt einfach meine eigene Unsicherheit im Wege... ahh.. muss das ablegen und ne Wildsau werden.... und damit Schluss für heute... :-D
Übrigens... wenn ich erfolgreich bin bis Ende der Woche und mit mir zufrieden bin.. heißt es sich eine kleine (oder auch große) Belohnung gönnen.. ich hab da schon was im Blick.. :)

Donnerstag, 3. März 2011

arbeiten

Morgen früh geht mit in die Mall... hab gestern und heute das Nail-Kid auswendig gelernt und fühl mich jetzt soweit ganz sicher, Kunden anzusprechen. Zum Glück hab ich erstmal nicht den Druck was verkaufen zu müssen. Erstmal geht es nur darum, die Leute sicher und überzeugend ansprechen zu können und einfach ein wenig Smalltalk halten.
Morgen ist langer Donnerstag und die Mall hat bis 21 Uhr geöffnet. Bin mal gespannt wie das wird. Bekomm angeblich einige Pausen eingeräumt... denn sonst schaff ich den langen Tag im Leben net.
Aber freu mich auf den ersten Tag und bin voller Tatendrang... der Job kann nur cooler werden als Fruit-Picking.. also chaaaaaka... auf gehts... :)

Ganz lustig heute war: ich hab mir mal ein wenig Bentleigh angeschaut und bin ein wenig umher gelaufen.... am lustigsten fand ich den Laden, wo es günstig Lebensmittel und Süßkram aus Kisten zu kaufen gab. Hatte ja Zeit und bin ja immer auf der Suche nach günstiger Schoki hier *g.... und was sehe ich da... die ganzen Produkte waren doch alle abgelaufen!!! Das älteste Produkt hatte ein MHD von Mitte 2008!!! Hallo???? Wer würde denn das noch kaufen und essen??? Und Oma..... jetzt sag net... solang das noch in Dosen is.... is das Jahre haltbar.... *gggg
Hab also dort auch nen günstigen Frücheladen aufgetan, hab mich mit Äpfel eingedeckt, wo das Kilo 2 $ kostet, was echt günstig ist... und ein Kilo Möhren für 1 $. Auch sonst waren Obst und Gemüse verhältnissmäßig günstig im Vergleich zu sonst...

Mittwoch, 2. März 2011

wohn nun in nem Haus mit nem Baum vor der Tür, der gleichzeitig Limetten und Zitronen beherbergt

Bin gestern Abend von Jenny und Maxi beim Aquarium in Melbourne abgeholt worden und von dort gings dann ins angemiete Haus von Zoco. Das Haus befindet sich etwas außerhalb vom Zentrum und besitzt eine große Küche, Wohnzimmer und 3 Schlafzimmer. Insgesamt sind wir gerade zu dritt, aber eigentlich können hier 7 Leute wohnen. Habe also im Moment noch ein eigenes Zimmer (Luxus!! *gg), es können aber noch 2 weitere Personen dazu kommen.

Heute früh sind Jenny und Maxi zum Arbeiten raus in die Mall gefahren und für mich ist ab heute erstmal Pitch lernen angesagt. Mein erster Pitch ist das Nail-Kit (besteht aus buffer = Nagelfeile, Nagelöl und Hand- sowie Bodylotion). Die Produkte sind echt cool und ich sehs kommen, wenn ich hier fertig bin, hab ich gepflegte Nägel, ne lupenreine und strahlende Haut und seh nicht wirklich wie ein Backpacker aus! :)

Nachmittags hat mich Effie, die HR-Verantwortliche abgeholt und mir ein wenig die Umgebung hier gezeigt und mit mir die letzen Besorgungen gemacht. Brauchte noch ein schwarzes T-Shirt und Bettwäsche.
Als wir zurück kamen hab ich vor der Tür das erste mal den Limettenbaum gemerkt. Wie geil ist das denn? Limetten und Zitronen auf einem Baum... da fehlt doch nur noch der Cachaça, denn Eis und Rohrzucker hab ich hier schon entdeckt, und der nächste Caipi kann kommen... :)

Si, aber nun heißt es weiter den Pitch lernen. Denn ich geh spätestens am Samstag mit in die Mall.

Montag, 28. Februar 2011

Great Ocean Road und Grampians

Wie ich bereits schon mal erwähnt hatte, stand am We für Martin und mich ein 2-Tages-Ausflug bevor. Wir hatten eine Great Ocean und Wandertour durch die Grampians gebucht. Inklusive Übernachtung im Dorm und einmal Frühstück und Lunch haben wir 175 $ pro Person bezahlt, die sich rückbetrachtend eindeutig gelohnt haben. Das WE war einfach genial!

Aber mal der Reihe nach:
Samstag früh wurden wir von unserem Fahrer Dave um 7.45 vorm Holiday Inn, was 3 min Fussweg von unserem Hostel entfernt liegt, abgeholt.
Insgesamt bestand unsere Gruppe aus einer Französin, einem Kanadier (unsere "Lovebirds", die haben die ganze Zeit nur geknutscht und gefummelt, auf die Dauer sehr nervend), 2 Holländerinnen und 8 Deutschen.

Für den ersten Tag galt es die rund 250 km abzufahren.
Da wir eine relativ kleine Gruppe waren, sonst besteht die Gruppe aus rund 20 Personen, konnten wir einige ungeplante 5min-Fotos-Stopps machen. Zudem gab es einige längere Stopps. Der erste längere Stopp war am Bells Beach, der bekannteste und angeblich beste Surferbeach in Australien. Dort gabs dann Kaffee und Kekse. Um zu beweisen, das wir wirklich auf der GOR gefahren sind, haben wir am Take some pictures am "historic Great Ocean Road Memorial Arch" angehalten und Fotos gemacht.
Bildunterschrift hinzufügen
Ein weiterer Stopp bestand aus wilden Koalas gucken im Bäumen und aus mehr oder weniger wilde Papageien füttern.

In Apollo Bay haben wir dann Mittag gegessen, kurz die Stadt erkundet und uns den Beach angeschaut. Danach gings weiter in den Otway's Rainforest, in dem wir eine 30 minütige Tour bekommen haben.
Rainforest
Danach standen noch die Twelfe Apostels, Loch Ard Gorge (dort gibt es einen total tollen Strand in einer Bucht und 2 tolle Aussichtspunkte) und die London Bridge (ein Teil davon ist vor Jahren eingestützt und der Name kommt daher, dass der Felsen aussieht wie die London Bridge, finden zumindest einige^^) auf dem Programm.
12 Apostels
Loch Arde Gorde
Abends hatten wir dann ca 600 km hinter uns gebracht und sind im Herzen des Grampians National Park angekommen. Dort haben wir in Halls Gap im Ned's Other beds geschlafen. Lustigerweise musste manchen noch die Übernachtung selbst zahlen. Wir haben bei Peter Pans ganz gut gehandelt, 10 $ Nachlass und die Übernachtung inklusive bekommen. Halls Gap ist ein kleines Örtchen mitten im Busch und das Coolste: dort sagen sich Mensch und Kangaroo gute Nacht. Abends und auch morgens sind die Kangaroos mitten im Ort rumgehüpft. Einfach nur cool!
Wir waren erst relativ spät dort, gegen halb neun. Also gabs Essen (die guten Maggi-Instant-Noodels), danach noch Wein und dann sind wir um 11 ins Bett, denn mussten um 6.30 wieder aufstehen, da wir um 7.30 los wollten um unseren ersten von 3 Buschwalks zu machen. Wir hatten sogar ein richtig cooles Frühstück: Auswahl zwischen 4 versch. Corneflakes, Toast und oh Wunder.. Nutella... und das nach 2 Monaten Abzinenz.... :) Achja.. und O-Saft... hihi

Also gings nachm Frühstück los direkt zum ersten Buschwalk. Sind von Halls Gap losgelaufen, rein in den Wald und waren ca fast ne Stunde unterwegs. Die  Wanderung war total cool und zum Wachwerden perfekt. Die Aussicht am Aussichtspunkt war atemberaubend und auch der kleine Wasserfall war toll (es hatte am Vorabend geregnet und daher plätscherte der ganz gut... ^^)

Danach gings weiter ins Brambuk Aboriginal Centre, wo wir einiges über die Aboriginals erfahren konnten. Leider war die Zeit dort viel zu kurz, wir hatten nur 30 Minuten dort.

Danach gings dann weiter in den National Park im Norden von den Grampiens, wo uns 2 Touren in den Hollow Mountains bevorstanden. Der zweite Walk führte uns erstmal mit dem Auto 40 MInuten durch den Nationalpark. Auf dieser Straße kam man sich so richtig im australischen Busch vor.

Sie war nicht aspalthiert sondern bestand einfach aus roter Erde. So haben Martin und ich uns das australische Outback vorgestellt, auch wenn wir nicht wirklich weit im Inneren des Landes waren. Der zweite Walk war sehr einfach und war nach ca 40 min geschafft. Ziel dieses Walks waren Felsen mit Malereien.
Die dritte Wanderung des Tages dauerte ca 2 Std und war deutlich anstrengender, aber auch tausendmal geiler als die anderen. Wir sind auf einen ca 300m hohen Berg geklettert und hatten eine atemberaubende Aussicht.  Während des Aufstieg mussten wir sehr viel klettern, durch Felspalte durchklettern und so, das war super anstrengend. Jedoch hat es viel mehr Spaß gemacht als stupides vorsichhinlaufen.

Gruppenfoto - Berg erobert
 Als letzte Tourpunkt bestand uns noch die Weinverkostung bei Australia's oldest Wineries - Best's Winery bevor, die sich im Herzen von "Ararat wine growing region" befindet. Die Besichtigung war leider auch zu kurz angesetzt und die Führung war nicht wirklich lehrreich. Der Wein schmeckte ganz gut und Martin hat eine Flasche gekauft für Montag Abend, unser letzter gemeinsamer Tag bevor ich aus dem Hostel ausziehe.
Nach der Weinverkostung hieß es 3 Stunden Busfahren, was uns jedoch allen sehr entgegen kam, denn wir waren doch sehr müde und haben die meiste Zeit zurück geschlafen. Landschaftlich haben wir nichts verpasst, denn es ging innerland über den Highway.

Also alles im Allen war die Tour einfach der Hammer und wir haben in den 2 Tage wirklich viel gesehen.
Die Great Ocean Road ist total schön und falls ich hier unten nochmal vorbei komme, dann werde ich hoffentlich mal die Möglichkeit haben, zumindest mal 2-3 Tage dort zu verbringen, weil die Strände wirklich der Hammer sind. Aber immerhin kann ich nun sagen " ich hab die Great Ocean Road befahren".
Kann also einiges auf meiner Liste abhacken: Koalas gesehen, Kangaroos gesehen, wilde Vögel gefüttert, GOR abgefahren, Buschwalk gemacht, im Regenwald gewesen, Berg erklummen...

Heute (MOntag) haben Martin und ich erstmal ausgeschlafen, wir waren doch sehr ko und danach gings dann ins Aquarium Melbourne. Das Wetter heute war eh eher bescheiden, 20 °C kalt und Nieselregen, daher war das Aquarium gut gewählt. Haben dort verschiedene Fische gesehen, aber auch Haie und Rochen. Sie haben hier die Möglichkeit mit Haien zu tauchen und füttern sie auch täglich mit Tauchern (also die Taucher füttern, sie füttern nicht die Taucher^^9. Das war sehr lustig anzusehen, denn die Rochen und die großen Schildkröten waren ganz schön aufdringlich und haben die beiden Taucher fast ans Fenster gedrückt, weil sie unbedingt den ganzen Fisch haben wollten. Das Becken ist das Größte in der südlichen Hemisphare, angeblich zumindest, und war daher echt beeindruckend, weil es einen komplett umfasst hat und man mitten drin stehen kann.

Nun heißt es aber erstmal arbeiten, ich ziehe morgen (Dienstag aus dem Hostel aus und ziehe in das gemietete Haus von Zoco. Dann heißt es erstmal die Produkte kennen lernen und am Samstag geht es dann wohl ins Einkaufszentrum. Ich bin mal gespannt und freu mich auf den Job und hoffe mal, dass ich gut verkaufen kann und gaaaanz gaaaanz viel Geld verdiene, um noch viel reisen zu können. :)