Montag, 28. Februar 2011

Great Ocean Road und Grampians

Wie ich bereits schon mal erwähnt hatte, stand am We für Martin und mich ein 2-Tages-Ausflug bevor. Wir hatten eine Great Ocean und Wandertour durch die Grampians gebucht. Inklusive Übernachtung im Dorm und einmal Frühstück und Lunch haben wir 175 $ pro Person bezahlt, die sich rückbetrachtend eindeutig gelohnt haben. Das WE war einfach genial!

Aber mal der Reihe nach:
Samstag früh wurden wir von unserem Fahrer Dave um 7.45 vorm Holiday Inn, was 3 min Fussweg von unserem Hostel entfernt liegt, abgeholt.
Insgesamt bestand unsere Gruppe aus einer Französin, einem Kanadier (unsere "Lovebirds", die haben die ganze Zeit nur geknutscht und gefummelt, auf die Dauer sehr nervend), 2 Holländerinnen und 8 Deutschen.

Für den ersten Tag galt es die rund 250 km abzufahren.
Da wir eine relativ kleine Gruppe waren, sonst besteht die Gruppe aus rund 20 Personen, konnten wir einige ungeplante 5min-Fotos-Stopps machen. Zudem gab es einige längere Stopps. Der erste längere Stopp war am Bells Beach, der bekannteste und angeblich beste Surferbeach in Australien. Dort gabs dann Kaffee und Kekse. Um zu beweisen, das wir wirklich auf der GOR gefahren sind, haben wir am Take some pictures am "historic Great Ocean Road Memorial Arch" angehalten und Fotos gemacht.
Bildunterschrift hinzufügen
Ein weiterer Stopp bestand aus wilden Koalas gucken im Bäumen und aus mehr oder weniger wilde Papageien füttern.

In Apollo Bay haben wir dann Mittag gegessen, kurz die Stadt erkundet und uns den Beach angeschaut. Danach gings weiter in den Otway's Rainforest, in dem wir eine 30 minütige Tour bekommen haben.
Rainforest
Danach standen noch die Twelfe Apostels, Loch Ard Gorge (dort gibt es einen total tollen Strand in einer Bucht und 2 tolle Aussichtspunkte) und die London Bridge (ein Teil davon ist vor Jahren eingestützt und der Name kommt daher, dass der Felsen aussieht wie die London Bridge, finden zumindest einige^^) auf dem Programm.
12 Apostels
Loch Arde Gorde
Abends hatten wir dann ca 600 km hinter uns gebracht und sind im Herzen des Grampians National Park angekommen. Dort haben wir in Halls Gap im Ned's Other beds geschlafen. Lustigerweise musste manchen noch die Übernachtung selbst zahlen. Wir haben bei Peter Pans ganz gut gehandelt, 10 $ Nachlass und die Übernachtung inklusive bekommen. Halls Gap ist ein kleines Örtchen mitten im Busch und das Coolste: dort sagen sich Mensch und Kangaroo gute Nacht. Abends und auch morgens sind die Kangaroos mitten im Ort rumgehüpft. Einfach nur cool!
Wir waren erst relativ spät dort, gegen halb neun. Also gabs Essen (die guten Maggi-Instant-Noodels), danach noch Wein und dann sind wir um 11 ins Bett, denn mussten um 6.30 wieder aufstehen, da wir um 7.30 los wollten um unseren ersten von 3 Buschwalks zu machen. Wir hatten sogar ein richtig cooles Frühstück: Auswahl zwischen 4 versch. Corneflakes, Toast und oh Wunder.. Nutella... und das nach 2 Monaten Abzinenz.... :) Achja.. und O-Saft... hihi

Also gings nachm Frühstück los direkt zum ersten Buschwalk. Sind von Halls Gap losgelaufen, rein in den Wald und waren ca fast ne Stunde unterwegs. Die  Wanderung war total cool und zum Wachwerden perfekt. Die Aussicht am Aussichtspunkt war atemberaubend und auch der kleine Wasserfall war toll (es hatte am Vorabend geregnet und daher plätscherte der ganz gut... ^^)

Danach gings weiter ins Brambuk Aboriginal Centre, wo wir einiges über die Aboriginals erfahren konnten. Leider war die Zeit dort viel zu kurz, wir hatten nur 30 Minuten dort.

Danach gings dann weiter in den National Park im Norden von den Grampiens, wo uns 2 Touren in den Hollow Mountains bevorstanden. Der zweite Walk führte uns erstmal mit dem Auto 40 MInuten durch den Nationalpark. Auf dieser Straße kam man sich so richtig im australischen Busch vor.

Sie war nicht aspalthiert sondern bestand einfach aus roter Erde. So haben Martin und ich uns das australische Outback vorgestellt, auch wenn wir nicht wirklich weit im Inneren des Landes waren. Der zweite Walk war sehr einfach und war nach ca 40 min geschafft. Ziel dieses Walks waren Felsen mit Malereien.
Die dritte Wanderung des Tages dauerte ca 2 Std und war deutlich anstrengender, aber auch tausendmal geiler als die anderen. Wir sind auf einen ca 300m hohen Berg geklettert und hatten eine atemberaubende Aussicht.  Während des Aufstieg mussten wir sehr viel klettern, durch Felspalte durchklettern und so, das war super anstrengend. Jedoch hat es viel mehr Spaß gemacht als stupides vorsichhinlaufen.

Gruppenfoto - Berg erobert
 Als letzte Tourpunkt bestand uns noch die Weinverkostung bei Australia's oldest Wineries - Best's Winery bevor, die sich im Herzen von "Ararat wine growing region" befindet. Die Besichtigung war leider auch zu kurz angesetzt und die Führung war nicht wirklich lehrreich. Der Wein schmeckte ganz gut und Martin hat eine Flasche gekauft für Montag Abend, unser letzter gemeinsamer Tag bevor ich aus dem Hostel ausziehe.
Nach der Weinverkostung hieß es 3 Stunden Busfahren, was uns jedoch allen sehr entgegen kam, denn wir waren doch sehr müde und haben die meiste Zeit zurück geschlafen. Landschaftlich haben wir nichts verpasst, denn es ging innerland über den Highway.

Also alles im Allen war die Tour einfach der Hammer und wir haben in den 2 Tage wirklich viel gesehen.
Die Great Ocean Road ist total schön und falls ich hier unten nochmal vorbei komme, dann werde ich hoffentlich mal die Möglichkeit haben, zumindest mal 2-3 Tage dort zu verbringen, weil die Strände wirklich der Hammer sind. Aber immerhin kann ich nun sagen " ich hab die Great Ocean Road befahren".
Kann also einiges auf meiner Liste abhacken: Koalas gesehen, Kangaroos gesehen, wilde Vögel gefüttert, GOR abgefahren, Buschwalk gemacht, im Regenwald gewesen, Berg erklummen...

Heute (MOntag) haben Martin und ich erstmal ausgeschlafen, wir waren doch sehr ko und danach gings dann ins Aquarium Melbourne. Das Wetter heute war eh eher bescheiden, 20 °C kalt und Nieselregen, daher war das Aquarium gut gewählt. Haben dort verschiedene Fische gesehen, aber auch Haie und Rochen. Sie haben hier die Möglichkeit mit Haien zu tauchen und füttern sie auch täglich mit Tauchern (also die Taucher füttern, sie füttern nicht die Taucher^^9. Das war sehr lustig anzusehen, denn die Rochen und die großen Schildkröten waren ganz schön aufdringlich und haben die beiden Taucher fast ans Fenster gedrückt, weil sie unbedingt den ganzen Fisch haben wollten. Das Becken ist das Größte in der südlichen Hemisphare, angeblich zumindest, und war daher echt beeindruckend, weil es einen komplett umfasst hat und man mitten drin stehen kann.

Nun heißt es aber erstmal arbeiten, ich ziehe morgen (Dienstag aus dem Hostel aus und ziehe in das gemietete Haus von Zoco. Dann heißt es erstmal die Produkte kennen lernen und am Samstag geht es dann wohl ins Einkaufszentrum. Ich bin mal gespannt und freu mich auf den Job und hoffe mal, dass ich gut verkaufen kann und gaaaanz gaaaanz viel Geld verdiene, um noch viel reisen zu können. :)

Freitag, 25. Februar 2011

Ausflug nach St Kilda und Botanic Garden

Martin und ich sind heute Morgen aufgebrochen, den Strand von Melbourne im Süden, genauer gesagt in St Kilda zu entdecken. Neben dem langen Sandstrand gibt es dort auch einige coole Geschäfte und Bars zu erleben.
Wir sind also einige Meilen am Strand entlang gelaufen. Der Strand hier gefällt mir nicht so gut wie Bondi oder der Strand in Wollongong. Er ist mehr mit Muscheln bedeckt und hier gab es auch eine Jellyfish-Warnung (Quallen). Es waren „nur“ 25 Grad und windig, also nicht das ideale Badewetter. Dementsprechend und wegen der Quallen war der Strand eher weniger besucht. Zum flanieren war der Strand sehr gut… aber mir gefallen weite Strände mit Dünen und so eindeutig besser.
St Kilda Beach mit Skyline

Nach dem Strandspaziergang sind wir noch die Bar- und Kneipenstraße von St Kilda entlang gelaufen und haben uns was zu essen geholt. Für Martin gabs Fish and Chips und für mich Sushi-Rolls… irgendwie esse ich die Rollen mittags fast täglich. Mit 2 Rollen kommt man i.d.R. günstiger Weg als mit Fastfood und sie schmecken einfach göttlich… J
Danach sind wir dann in die Tram gestiegen und bis zum großen Park mit integriertem botanischen Garten gefahren. Der  „Royal Botanic Garden“ ist einfach toll und riesig. Habe mit Sabine den botanischen Garten in Brisbane besucht, aber der war ja nichts gegen den hier. 
Ich will hoch hinaus ^^

Und auch sonst war der Park sehr schön und reicht bis in die Innenstadt rein. Nach dem langen Spaziergang durch den Park zurück in die Innenstadt waren wir dann doch ganz schön erschöpft. 

Sind also nur noch zurück ins Hostel, Nudeln gekocht und jetzt noch schnell Internet gecheckt. Denn wir gehen gleich ins Bett, müssen morgen früh um 7.45 vorm Holiday Inn stehen und fahren dann zur Great Ocean Road… Yeahhhhhhhhhhhhhhhhhh…. 

Achso: hier noch Updates zum Job – werde am Dienstag Abend hier im Zentrum abgeholt und von Jenny mit in das angemietete Haus von Zoco genommen. Die nächsten zwei oder drei Tage heißt es dann Broschüre auswendig lernen, denn Samstag ist mein erster Tag als Kosmetikverkäuferin! J Bin mal gespannt wie das klappt. Mir bleiben also noch mit Martin der Montag und Dienstag zur Stadterkundung. Es steht auch noch einiges auf dem Plan: Victoria Market, Aquarium, Chinatown und und und….
Genug für heute…. Grüße aus Melbourne….

Donnerstag, 24. Februar 2011

ich bleibe Melbourne wohl noch etwas länger erhalten

Hab mich heute mit meinem zukünftigen Arbeitgeber getroffen und werde wohl noch einige Wochen in Melbourne zur Einarbeitung bleiben, da hier das Netzwerken besser funktioniert als wenn ich direkt nach Perth gehe. Nach der Einarbeitung wird dann geschaut wo es hingeht.
Melbourne gefällt mir gut.... eigentlich besser als Sydney... hier gibt es eine große Musik- und Kunstszene, was sich bemerkbar macht.
Bis auf das es verhältnismäßig kühl ist ( tagsüber ist häufiger mal ein Hemd angesagt und abends ein Pulli) lässt es sich hier länger aushalten denke ich. :)

Werd dann wohl nächste Woche in ein angemietet Haus von Zoco umziehen.. juhu.. 2er-Zimmer, TV und Internet... :)

Aber erstmal steht am WE unser 2-Tagesausflug zur Great Ocean Road bevor... mal schauen wie das so wird.. :)

Mittwoch, 23. Februar 2011

angekommen im Melbourne

Also Martin und ich sind gestern mit Premier Bus Service von Wollongong Richtung Melbourne aufgebrochen. Nach 14 Stunden Busfahrt waren wir heute früh um 8 Uhr in Melbourne. Die Fahrt war der totale Horror: Busfahrer sind in der Nacht wie Hölle gefahren und es war sehr voll. Wir haben hinten gesessen und sind ordentlich durchgeschüttelt worden, an schlafen war garnicht zu denken. Hab mich irgendwann dann mal auf 2 Sitzen zusammen gerollt und so wenigstens 2-3 Std geschlafen.

Sind dann direkt vom Bus ins Hostel, eine Kette mit 290 Betten vor Ort. Wir konnten erst um 14 Uhr in unser Zimmer, daher hieß es vorher noch Zeit vertreiben. Sind also in die Stadt los und haben unsere nächsten Tage geplant. Morgen treffe ich mich mit dem HRler von Zoco und bespreche letzte Details wegen meinem Job in Perth und ansonsten werden wir ein wenig die Stadt erkunden, Freitag ebenfalls. Samstag und Sonntag gehts dann zur Great Ocean Road und in einen Rain-Forest. Hier können wir dann wirklich endlich mal ein wenig dort wandern gehen, nachdem das die letzte Male ja nie funktioniert hat.
Montag wollen wir dann mal an den Strand und Dienstag eher nen ruhigen machen. Abends um 22 Uhr geht dan mein Flug und Martin bleibt noch bis zum 3. März hier, bevor er zurück nach Deutschland fliegt.

Oh mann... was mir da noch einfällt.. das war eine Aktion dann wirklich unser Zimmer zu bekommen. Wir haben direkt bis nächste Woche gebucht und dem Mädel von der Rezeption gesagt, das wir Sa auf So Nacht nicht da sind wegen unserem Ausflug. Irgendwie hat sie das aber alles nicht so verstanden und wollte uns die ganze Zeit mehr Geld abnehmen... Nach gefühlten Stunden hatten wir dann endlich unsere Kartenschlüssel und konnten unsere Betten belagern. Das Zimmer an sich ist ganz ok, wir schlafen zu 12. im Zimmer, aber durch die Zimmeraufteilgung ist es so ganz angenehm, für 24 $ will Frau ja nicht meckern. Die Matratze ist auch richtig schön hart, nach Sydney hat mir soooo der Rücken weh getan, weil die Matratze so weich.

So, ich bin total müde, werden jetzt noch ne Kleinigkeit kochen und gehen dann ins Bett... wandel hier rum wie ein Zombi und bin total orientierungslos... :)

Montag, 21. Februar 2011

hier mal ein paar Fotos zwischendurch

Harbour Bridge bei Tage und Sonnenschein

unterwegs im frühen Abend in Sydney


Blue Mountains... leider haben wir nichts gesehen wg dem Wetter

Jenolan Caves in Katoomba - Blue Mountains





Manly Beach

Watson Bay - Sydney

Watson Bay - Sydney

Watson Bay - Sydney

Watson Bay - Nudisten Beach in Sydney


Sydney bei Nacht

Wollongong Beach

Wollongong und Kiama

Ich bin seit Freitag hier in Wollongong. Die erste Nacht sind wir in einem Hostel untergekommen für 35 $ pro Person. Im Hostel hier waren keine Zimmer mehr frei und so hatten wir den Luxus eines Doppelzimmer. Jedoch war das Hotel ansonsten eine ziemliche Absteige und lag genau über nem Pub. Es war also sehr laut nachts. Das Bad war sehr cool... eine große Dusche für sich allein mit genügend Platz sich trocken anzuziehen... in den ganzen Hostels ist meist nur ein Duschvorhang oder eine Tür und man schafft es selten, sich trocken anzuziehen...

Die zweite Nacht gings dann hier ins Hostel, hier bleiben wir für 2 Nächte. Das Hostel ist wirklich mal richtig toll und wir hatten auch hier richtig Glück. Scheinbar sind Martin und ich als Pärchen durchgegangen und haben daher ein Einzelzimmer mit ner zusätzlichen Matratze bekommen und das für 20 $ pro Person.

Die ersten beiden Tage haben wir am Strand verbracht und so langsam nehm ich dann doch mal Farbe an. Eigentlich wollten wir in Kiama halt machen und nicht in Wollongong, aber das Hostel dort gibt es nicht mehr. Daher haben wir heute einen Tagesausflug nach Kiama gemacht. Eigentlich wollten wir uns dort den Regenwald anschauen, jedoch kommt man dort mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nicht wirklich hin... war schön blöd. Sind daher etwas in Kiama rumgelaufen, haben uns deren Attraktion "Blowhole" angeschaut, eine unterirdische Höhle, die das Meerwasser nach oben spritz.
Danach sind wir noch etwas am Meer entlang gelaufen und früher als geplant zurück, denn das Wetter war leider nicht so dolle, kalt und leichter Regen.

Jetzt heißt es also erstmal aufwärmen und Wäschwaschen... :)

P.S. mit Bildern ist es im Moment etwas schwierig, die Internetverbindung ist total bescheiden und komme daher nicht dazu, welche hochzuladen... die Geschwindigkeit bei Mecces reicht dazu auch nicht aus...

Freitag, 18. Februar 2011

Blue Mountains, Stadterkundung und Beaches

Also die Woche hier in Sydney ist so gut wie rum und Martin und ich haben viel unternommen und viel gesehen.
Einen Tag gings mit der Fähre nach Watson Bay. Dort sind wir etwas gewandert, haben uns den Watchtower angeschaut und einen total schönen Strand erkundet, der ein Nudisten-Strand war... gaaaanz toll... lol...
Dort waren nur Männer und ich kam mir doch etwas deplaziert vor, wo wir da so in den Felsen rumgeklettert sind.... uns hat dann auch einer von denen angesprochen.... wie schön doch der Strand hier wäre... und das nackt.. das war doch etwas unangenehm.. musste mir die ganze Zeit das Lachen verkneifen... :)
Danach sind wir nach Kings Cross, dem Rotlicht und Partyviertel hier in Sydney gefahren. Dort gibt es auch viele Hostels und Backpacker. Eigentlich ist das Viertel sehr klein und tagsüber total unspektakulär. Ich habe ja den Vergleich mit HH und der Reeperbahn und da kann hier Kings Cross eindeutig nicht mithalten...

Zudem haben wir uns auch Newtown angesehen, das Studentenviertel hier. Es ist eher alternativ und fand es echt cool dort mit den vielen Läden und Bars. Dort kann man vor allem coole selbstgemacht Kleidung und sowas kaufen.... erinnert ein klein wenig an die Südvorstadt.

Dann haben wir am Dienstag einen Ausflug in die Blue Mountains gemacht. Ich hatte online bei einem Portal ähnlich wie Groupon in Deutschland. Dort haben sie eine Tour für 65 $ angeboten, die eigentlich 165 $ kostet. Wir fuhren also morgens um 9 hier in Sydney los und waren um 11 mitten in den Blue Mountains. Nur leider war das Wetter weniger als bescheiden, sehr neblig und es hat leicht genieselt. Wir wollten uns dort die Three Sistern angucken, drei bekannte Berge. Nur leider haben wir wegen dem Wetter die Hand vor Augen nicht gesehen. Dort konnte man dann eine Seilfahrt über den Regenwald machen, die sich jedoch wg dem Wetter nicht lohnte. Danach gings dann nochmal 1 1/2 Std mit dem Bus los in die Jenova Caves. Dort haben wir uns eine alte Tropfstein-Höhle angeschaut. Das war echt überwältigend. Danach gings dann zurück nach Sydney.

Mittwoch und Donnerstag sind wir an den Strand. Mittwoch gings nach Manly mit der Fähre, am Donnerstag gings nach Bondi, wo wir eine Bekannte meiner Mutter getroffen habne, die auch gerade zufällig hier in Sydney ist. Nach dem Strand gestern sind wir dann noch etwas in der Stadt rumgelaufen, haben die Harbour Bridge überquert, uns die Skyline im Dunkeln angeschaut, noch einige Touri-Fotos geschossen und sind dann über den Darling Harbour zurück ins Hostel gelaufen.

Sonntag, 13. Februar 2011

unterwegs in Sydney

Hallo Ihr Lieben,

ich bin am Freitag Mittag in der Innenstadt angekommen und Martin war so nett, bin am Bahnhof abzuholen, da ich so viel zu schleppen hab. :) Nur leider sind wir an einander vorbei gelaufen, das ich am Ende vorm Hostel auf ihn gewartet habe... :)

Wir sind auf der George Street in nem Hostel unterkommen und zahlen in nem 8er-Zimmer fuer die Woche 165$. Das Hostel ist sauber, die Kueche vielleicht etwas klein, aber bisher gab es keine Probleme beim kochen und auch die Zimmergenossen sind nett.Abreise ist am Samstag, 19. Feb. Dann gehts weiter Richtung Sueden. Wir planen fuer die Reise nach Melbourne 1 Woche und wollen dann noch 2-3 Tage dort bleiben, bevor ich dann nach Perth fliege und Martin zurueck nach Deutschland.

Sind am Freitag Abend dann in das aelteste Viertel der Stadt, "the Rocks" gelaufen und haben uns dort mit Meredith getroffen, eine Australierin, die Martin letztes Jahr in Miami kennen gelernt. Sie hat uns dann dort auch ein wenig rum gefuehrt. Sie war voll nett und konnte mich mit ihr auch sehr gut unterhalten. Das coole ist, sie arbeitet hier in einer Agentur, die Werbung fuer Newspaper verkauft und sie suchen gerade eine Assistentin... das waere ja am coolsten... hihi... naja.. mal abwarten.. erstmal den Lebenslauf hinschicken... :)
Da wir erst gegen 2 im Bett waren, haben wir Samstag frueh erstmal ausgeschlafen, sind um 12.30 aufgestanden... und haben ein wenig gegammelt, sind einkaufen gegangen und haben dann gekocht. Es gab Beef mit Corn, Pepper and Rice, ein Rezept, das ich von Denise gelernt habe. Danach gings dann zu Mc chatten... war auch seit Donnerstag nicht mehr im Internet, nur leider war die Verbindung dort super lahm.
Danach sind wir im Zimmer geblieben und ich habe Martin meine Bilder der letzten Wochen gezeigt. So beim Durchschauen ist mir erst mal wieder bewusst geworden, das ich jetzt 6 Wochen hier bin und was ich in dieser Zeit schon so alles erlebt habe. Wir haben dabei eine halbe Flasche Wodka mit Tonic Water vernichtet. Und ich hab heute nicht mal Kopfweh... :) Martin hat die Flasche aus Kasachstan mitgebracht und der Wodka war echt gut... hier zahlt man fuer ne billige der billigsten Flaschen Wodka ca. 25 $, Martin hat fuer seine umgerechnet 7 $ bezahlt.. :)
Wir haben jetzt gefruehstueckt und machen uns nun los Richtung Stadt. Zum Glueck haben wir ein Wochenticket fuer Bus, Bahn und Faehre und brauchen daher nicht alles erlaufen....

Also... los gehts.... :)

Donnerstag, 10. Februar 2011

Ställe gereinigt und geritten... yieeeehaaaa... :)

So, mein letzter Tag hier ist quasi rum und er war sehr ereignisreich heute.

Bin erst gegen 9.30 aufgestanden, wie eigentlich sonst auch immer die letzte Zeit. Irgendwie kam ich nie früher raus, auch wenn ich es mir vorgenommen habe. Aber warum sollte ich auch früher aufstehen, wenn ich dann nur vorm TV sitze und eh nichts zu tun habe... :)

Nach dem Frühstück gings dann los Ställe misten und säubern. Und Denise hatte mir versprochen, das ich zum krönenden Abschluss dann doch mal aufs Pferd darf... Juhu... :)
Also gesagt, getan, Ställe gemistet und dem Hufschmied bei seiner Arbeit zugeschaut. Danach noch den Mist aufm Grundstück zum Düngen verteilt und los gings mit satteln.

Saß seit knapp 2 1/2 Jahren nicht mehr aufm Pferd und war daher doch etwas aufgeregt. Denise hat mir immer wieder versichert, dass ihr Zeus ein ganz lieber wäre und in den 10 Jahren, seit dem sie ihn hat noch nie gebuckelt oder durchgegangen wäre. Und das obwohl er manchmal Monate nicht geritten wurde, wie diesmal auch (4 Monate). Sie hat mich dann erstmal an die Longe genommen für einige Runden, da sie lieber erstmal schauen wollte, ob ich mich auch wirklich aufm Pferd halten kann und so.
Zeus hat einen ganzen schönen Drang nach vorne und ich hatte meine Mühe, ihn das machen zu lassen, was ich wollte. Ich hatte echt übelst Gleichgewichtsschwierigkeiten und Zeus reagierte immer total sensibel und hat daher irgendwie so garnet gemacht was ich wollt. :)
Am Ende klappte es dann doch ganz gut, weil ich so langsam wieder ein Gefühl für die richtige Hilfengebung und co entwickelt hatte. Bin mal auf meinen Muskelkater morgen gespannt,  mir haben doch ganz schön die Knie weh getan.

Danach gabs erstmal ne entspannende Dusche und genug Arbeit für heute... :)
Jenny hatte mir erzählt, dass man sich bei G+J fürs Traineeprogramm bewerben kann und das habe ich dann heute auch noch gemacht... darf ja nicht so ganz meine Zukunft in Deutschland aus den Augen verlieren. :)
Habe mich ja auch bei Burda beworben, nur leider fängt das Trainee schon im Oktober an und ich hab eigentlich nicht vor, bis dahin schon zurück zu sein... naja.. ansonsten bleib ich noch ein Jahr länger und überbrücke die Zeit, bis das neue Programm 2013 anfängt.. hihi... :) 3. Wunschunternehmen wäre noch Axel Springer... :)

Jetzt gibts gleich essen und dann ist packen angesagt. Und Chris meinte eben, das nach der Theaterprobe eine kleine Party ansteht am Pool... sau gut... :) Das ist doch ein schöner Abschluss hier.. :)

Mittwoch, 9. Februar 2011

ein muss... :)

Tagesausflug nach Hawkesbury River und Woy Woy

So, ich bin von meinem Tagesausflug zurück. Bin wieder mal früh aufgestanden... und zwar für mich unübliche 6.45 Uhr... bin dann im 8.45 Uhr mit dem Zug von Hornsby nach Hawkesbury River gefahren, nachdem mich Denise an der Train-Station abgesetzt hatte.

Bin aus dem Zug raus... und das hat mich erwartet ( ja ich weiß, die Fotos sind immer noch lila, aber die neue Cam gibts erst in Perth, da ich sie online bestelle und ich im Moment keinen feste Adresse hab, wenn es morgen weitergeht... daher muss vorerst Martins Cam beim Reisen hinhalten... *g)




In Brooklyn, wo der Zug anhält, gibt es einen Hafen und einige Restaurants sowie eine Fähre, die dich nach Dangar Island bringt.

 Hier habe ich dann auch Mittag gegessen... es gab Fish and Chips, die jedoch nicht gut waren, weil sie total von Fett durchträngt wären.. aber immerhin war es Shark Fish.. :)
also hier würd ich nicht drauf gehen... da rostet einem ja der Boden untern Hintern weg wie bei meinem alten lila Corsa :)   

Bin dann also mit der Fähre nach Dangar Island gefahren. Dort kommt man nur mit einem Boot hin und Müllfahrzeuge u.ä. müssen mit einer Fähre eingefahren werden. Es gab nur Straße, auf der ein Auto/LKW fahren kann, die jedoch nur wenig der Insel abdeckt. Ansonsten scheinen die Bewohner alles mit Schubkachen zu händeln. :) Hier sind total entzückende Häuser, die richtig Lust machen dort mal für ein paar Tage zu bleiben, fern von der Welt...




Bin also einmal um die Insel gelaufen und habe dabei diesen kleinen süßen Strand entdeckt und dort den Morgen und frühen Mittag verbracht.








Ich fand die Aussicht und die ganze Umgebung total beeindruckend und habe die Stille und Ruhige genossen. Der Ausblick war einfach nur herrlich und ich habe richtig die Seele baumeln lassen.

Irgendwie wird mir an solchen Orten der Ruhe und fern von der Stadt immer so richtig bewusst wie weit ich eigentlich weg bin von zuhause... so ähnlich gings mir auch schon in Byron Bay, als ich dort mal ne halbe Stunde allein am Strand war und später den Ausflug zum Leuchtturm gemacht habe.



Danach gings dann zurück nach Brooklyn etwas essen. Da es erst 13 Uhr war und ich aber dort nichts weiteres machen konnte, habe ich mich spontan entschlossen noch nach Woy Woy zu fahren, was nur 2 Stationen entfernt und auch am River liegt.

Woy Woy ist ein kleines Städchen mit einer typischen Einkaufsstraße, wie ich mir eine typische australische Kleinstadt vorgestellt habe. Häuser in verschiedenen Baustilen, verschiedenste Geschäfte, kein wirklich einheitliches Stadtbild, was es aber süß erscheinen lässt. Dazu einige Pubs und Restaurants.
Zudem habe ich total viele Pelikane in Woy Woy gesehen... :)
Hab bis 17 Uhr die Stadt erkundet und bin dann mit dem Zug zurück.
Denise hat mich dann abgeholt, wir sind noch Pizza essen gegangen, haben Cass eingesammelt und sind dann zurück.


Eigentl wollte ich mich ja mit Robert an der Train-Station teffen, aber er hatte sich am Dienstag Abend ausgesperrt und musste sich daher Mittwoch früh darum kümmern, einen Ersatzschlüssel für seine Wohnung zu bekommen. Von Newcastle braucht er bis nach Hawkesbury River ca. 2 Std, er kam daher also nicht mehr nach.   

Auch wenn ich allein unterwegs war, es war ein ereignisreicher und spannender Tag.
Robert, die Tour lohnt sich also auch für dich... :)
Bin jetzt auch ganz schön müde und geh deswegen jetzt in die Heia.. :)

Dienstag, 8. Februar 2011

Ausflug nach Hawkesbury River

So, bin noch bis Freitag hier, war irgendwie der Meinung es geht schon Donnerstag in die Stadt... aber egal.. morgen steht mein letzter Ausflug hier an... fahre morgen an den Hawkesbury River und schaue mir dort mal die Umgebung an...
Unter dem Link könnt ihr euch angucken, wo es hin geht:
http://maps.google.com/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=train+station+hawkesbury+river&aq=&sll=37.0625,-95.677068&sspn=25.565517,53.525391&ie=UTF8&hq=train+station+hawkesbury+river&hnear=&radius=15000&z=12

Treffe mich dort mit Robert, ein Bekannter, den ich 2009 in Schottland kennen gelernt habe. Hab garnicht gewusst, das er im Moment in Newcastle ist, also garnicht so weit weg von mir. Werden also morgen ein bisschen wandern gehen, relaxen und uns ein wenig die Gegend anschauen.

Freitag, 4. Februar 2011

die letzen Tage

Wie am Dienstag angekündigt, habe ich am Mittwoch einen Ausflug nach Newcastle gemacht.
Newcastle liegt 2 1/2 Zugstunden und ca. 150 km weg von Hornsby. Denise hat mich morgens, nachdem sie Cass in der Schule abgesetzt hat, in Pennant Hill zum Zug gefahren. Bin dann um 8.45 Uhr aufgebrochen, angekommen in Newcastle bin ich um 11.10 Uhr. Erstmal war ein kleines Frühstück direkt am Wasser angesagt. Bin um 6.30 Uhr aufgestanden, bin daher im Zug schön eingeschlafen und hab nichts von der Fahrt und der Umgebung mitbekommen.

Da ich zwischen 17 Uhr und 19 Uhr den Zug zurück nehmen wollt, hatte ich also einige Stunden Zeit, die Stadt zu erkunden. Los gings also auf Enddeckungstour. Es gab eine kostenlose Wandertour mit 17 Stationen. Brauchte mit Stopps ca 2 Stunden. Am schönsten war der Strand... es war strahlend schönes Wetter und 35 ° Grad warm... daher war es angenehm, am Strand entlang zu laufen und wenigstens die Füße ins Wasser zu stecken. Denn ich Trottel hatte doch echt vergessen, Bikini und Handtuch mitzunehmen.
Saß dann einfach später im Cafe mit nem Kaffee und hab das Wetter genossen... :)

Danach bin ich noch ein wenig in der Stadt rumgelaufen und hab mir den Ort angeschaut... Newcastle ist ein kleines schönes Städchen mit knapp 300.000 Einwöhnern, einer kleinen Fussgängerzone und einem tollen Hafen. Laut eigenen Angaben zählt das Städchen zu den ältesten Ansiedlungen in Australien.
War dann später doch müde, das frühe Aufstehen, die Hitze und das Rumlaufen forderte ihren Tribut. Bin daher um 18 Uhr zurück gefahren. Auf dem Rückweg konnte ich dann schon eher die Landschaft genießen. Bin dann durch eine total tolle Landschaft gefahren, ca. 45 Minuten weg von Hornsby. Dort lieg derHawkesbury River, auch bekannt als Deerubbun. Er ist einer der großen Flüsse an der Küstenregion in New South Wales. The Hawkesbury River und seine Umgebung ist laut Denise ein WE-Ausflugsziel vieler Australier und weniger bekannt unter den Touris. Würde gerne bevor ich Martin in der Stadt treffe nochmal dorthin einen Ausflug machen. Werde daher Denise fragen, ob sie mich nochmal zum Zug fahren kann nächste Woche. Am Donnerstag gehts ja schon nach Sydney,.... denn Martin fliegt am Dienstag in FFM los..
wahnsinn.... binn echt schon über 4 Wochen hier... :)

Am Donnerstag hab ich nicht viel gemacht, habe erstmal ausgeschlafen, war doch ganz schon ko von dem Ausflug... dann war weiterhin Fensterputzen angesagt, genau wie am Samstag. Aber hey.. ich bin quasi fertig.. nur noch Denise Zimmer, mein Zimmer und das Bad.... dann "ich habe fertig"! Kann auch langsam Fensterputzen nicht mehr sehen!

Ansonsten mache ich auch net viel... lesen, fern gucken und faulenzen... so langsam bin ich echt froh, das Martin nächste Woche kommt und das es weiter geht... also ich glaube ich könnt net irgendwohin ein Jahr als Nanny arbeiten glaubig... nur Hausarbeit ist nix für mich im Moment^^

Dienstag, 1. Februar 2011

teurer Einkauf und Auftrag für morgen: Newcastle entdecken

War heut mit Denise im Supermarkt einkaufen... Fleisch, Milch, Reis, Nudeln, Soßen, Käse, was man halt so braucht.. ach ja.. und Hunde-/Katzenfutter und Eis... der Spaß war ganz schön teuer... über 300 $ für den Einkauf... der jetzt für ca 2 Wochen, wenn überhaupt, ausreichen wird. Schon heftig oder? Obst, Gemüse und Brot haben wir nicht gekauft, weil es in dem Supermarkt nicht so frisch ist... Hier kostet die Gurke gerade wegen der Flut 2,98 $, normalerweise kostet sie ca. die Hälte... was trotzdem schon doppelt so teuer is wie in Deutschland....

Danach gings erstmal für ne Stunde in den Pool und ne Runde lesen... es war heute so extrem heiß... man konnte nix draußen machen, zum Glück musste ich drinnen die Fenster putzen... :)

Gerade gabs vorm zubett gehen noch eine heiße Schoki mit kleinen Marschmellows... ach wie ich die lieeeeeebe... :) Muss morgen um 6.30 aufstehen, fahr um 7.50 mit dem Zug nach Newcastle bisschen Sightseeing machen... Mal gucken wann ich zurück komme.
Martin hat heute für uns zwei eine Tour in die Blue Mountains gebucht... für 65 $ pro Person... Berg angucken, Grab angucken, Stadt angucken... haben über ne ähnliche Seite wie Groupon den Deal ergattert (hoffe ich zumindest mal... noch war die Bestätigungsmail nicht da), eigentlich kostet die Tour 160$.

Sooo, ich geh jetzt ins Bett.. gn8